[Rezension] P.F.O.T.E. – Ein Ohr für alle Fälle

Inhalt
P.F.O.T.E., der fast perfekte Hund, lebt nun schon seit einiger Zeit bei den Kindern Janne und Flip und ihren Eltern – und hier fühlt er sich auch eigentlich pudelwohl. Nur manchmal fehlt ihm die Freiheit schon etwas. Seine Freunde, allen voran der Mops / Wolf Tapf Eins, können nicht verstehen, wie er bei Menschen leben kann. Als P.F.O.T.E. und seine beiden Kinder-Freunde der Nachbarshündin Pipette begegnen und bemerken, dass sie ein Problem mit ihrem Frauchen zu haben scheint, fassen sie einen Plan. Sie laden die Nachbarin zu Kaffee und Kuchen ein und unterhalten sich heimlich mit der Hündin – die ihnen mithilfe des Halsbandes verrät, was sie an ihrer Besitzerin stört. Und Pipette ist nicht die einzige Hündin, der sie helfen können.

Weiterlesen

[Rezension] Die drei Muskeltiere

„Picandou, Pomme de Terre und Gruyère Réserve…“ Bertrams hübsche kleine Knopfaugen funkelten. „Meiner Treu!“ rief er. „Das klingt ja fast wie die Namen der drei Muskeltiere!“ – Ute Krause

Quelle: Amazon

Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Ute Krause – Herausgeber: cbj Verlag – Erscheinungsjahr: 2014 – Buchlänge: 208 Seiten – Altersempfehlung: ab 5 Jahren – Preis: 15 € – ISBN: 978-3570159033 – Hier kaufen

Inhalt
Die Muskeltiere, das sind die Mäuse Picandou und Pomme de Terre, der Hamster Bertram von Backenbart und die Ratte Gruyère Réserve. Picandou war mit seinem Leben eigentlich zufrieden, so wie es war. Im Keller eines Feinkostladens zu leben ist schließlich für eine Maus nicht so schlecht, vor allem wenn es in dem Feinkostladen viel leckeren Käse gibt. Doch dann trifft er eine Ratte ohne Gedächtnis und aus Nettigkeit lädt er sie zu sich ein. Und dort wartet bereits der nächste Gast: Die Ex-Kneipenmaus Ernie. Gemeinsam beschließen sie, der Ratte – Gruyère – zu helfen und ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Doch bereits am ersten Tag lernen sie den Haushamster Bertram kennen, der ein großer Fan der drei ‚Muskeltiere‘ ist. Damit ist ihre Gruppe komplett, aber das Abenteuer fängt gerade erst an…

Weiterlesen