[Rezension] Das rasante Buch

Heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder ein Bilderbuch für euch, das sich super für den Einsatz im Anfangsunterricht Mathematik eignet. Das rasante Buch ist ganz frisch beim Magellan Verlag erschienen und erzählt sowohl auf der Text- als auch auf der Bildebene die Abenteuer des kleinen Affen. Die sehr detailreichen, fast wimmelbildartigen Illustrationen laden dabei zum Zählen ein und bieten auch Möglichkeiten, Rechengeschichten zu entdecken und erfinden.

Weiterlesen

[Lehrertasche] Schoolmaster modern classic

Heute habe ich mal kein Kinderbuch für euch, sondern etwas für den Lehrer*innen-Alltag: eine Lehrertasche. Ich bin nicht wirklich der Rucksacktyp und mag auch die sehr klassischen Lehrertaschen zum Umhängen nicht so gerne. Nun bin ich aber auf eine Produktlinie von Persen gestoßen, die mir sowohl optisch als auch qualitativ und funktional sehr gefällt. In diesem Beitrag erzähle ich euch daher etwas über die Produktlinie Schoolmaster und das Modell ‚modern classic‘.

Weiterlesen

[Jubiläum] Die große Wörterfabrik

Ich liebe Bilderbücher – aber mit einem bestimmten Bilderbuch verbinde ich seit einigen Jahren eine ganz besondere Beziehung. Und ich denke, da geht es vielen von euch ähnlich. Gemeint ist natürlich Die große Wörterfabrik von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo, ein poetisches Bilderbuch, das in Bild und Text von dem Wert der Wörter und der Liebe des Jungen Paul erzählt. Dieses Jahr feiert dieses wunderschöne Werk sein zehnjähriges Jubiläum und daher möchte ich dem Buch unter dem Hashtag #kirschestaubstuhl endlich auch einen Beitrag hier widmen.

Weiterlesen

[Rezension] Das Monster-ABC

Als großer Fan von ABC-Bilderbüchern, Monstern und ansprechenden Covern bin ich vor kurzem auf dieses Schätzchen gestoßen: Das Monster-ABC aus dem Carlsen Verlag. Das Buch ist bereits letztes Jahr erschienen und ich verstehe gar nicht, wie ich das verpassen konnte! Glücklicherweise habe ich es ja dann doch noch entdeckt – denn hier überzeugen definitiv nicht nur die Illustrationen. Wenn ihr mehr über das Bilderbuch erfahren wollt, solltet ihr unbedingt weiterlesen.

Weiterlesen

[Rezension] Der Ernst des Lebens

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 81j8jzxWh6L.jpg.

Heute stelle ich euch wieder ein Buch für die Einschulung vor – und hierbei handelt es sich um einen richtigen Klassiker. Das Buch Der Ernst des Lebens ist nämlich erstmals bereits 1992 erschienen und wurde 2015 neu illustriert – und das ist wirklich gut gelungen! Aber auch die Geschichte überzeugt durch und durch, auch wenn der Titel zunächst etwas fragwürdig klingt. Wollt ihr mehr erfahren? Dann lest weiter!

Weiterlesen