[Rezension] Monsterpost

Eines der Bilderbücher, die ich dieses Jahr am sehnlichsten erwartet habe, ist Monsterpost von Emma Yarlett. Wer ihr erstes Bilderbuch – Drachenpost – kennt, kann vermutlich verstehen, warum. Die Bücher enthalten neben der tollen Geschichte, den sehr ansprechenden Illustrationen und den fantastischen Kreaturen auch einige echte Briefe zum Auspacken und Lesen. Daher eignen sich die Bücher auch super für die Grundschule. Und weil das so ist, habe ich euch zusätzlich zur Rezension noch einige Arbeitsblätter zum Buch erstellt, die ihr kostenlos auf dem Lehrermarktplatz findet.

Weiterlesen

[Rezension] Ein Passwort für die Pippilothek

Vor einigen Wochen habe ich euch das Bilderbuch Pippilothek ??? Eine Bibliothek wirkt Wunder vorgestellt. Letztes Jahr ist nun die Fortsetzung erschienen – und die Berücksichtigt eine Tatsache, die gar nicht mehr so neu ist: In Bibliotheken gibt es nicht mehr nur die analogen Bücher, sondern auch viele technische Neuheiten und Möglichkeiten – insbesondere eBooks. Wenn ihr mit euren Kindern oder Schüler*innen auch über diese digitalen Möglichkeiten des Lesens sprechen wollt, ist dieses Buch genau richtig. Ergänzend gibt es auch hierzu ein kleines Materialpaket mit Arbeitsblättern.

Weiterlesen

[Rezension] Der kleine Lord (Geschenkausgabe)

Heute habe ich einen Buchtipp für euch, der für diese Jahreszeit vielleicht etwas eigenartig erscheint. Das Buch hat mich aber leider erst nach Weihnachten erreicht und daher stelle ich es euch jetzt vor. Da das Thema in diesem Buch aber nicht Weihnachten ist, kann es natürlich auch das ganze Jahr über gelesen werden (so wie bei mir beispielsweise im Frühling). Wer die Geschichte noch gar nicht kennt, wird in dieser wunderschönen Schmuckausgabe eine perfekte Einführung in diese erhalten. Für Fans der Geschichte ist diese Ausgabe ein wunderbares Geschenk (ob sie das Buch nun schon kennen oder nur die Verfilmung).

Weiterlesen

[Rezension] Fang mich doch!

Heute gibt es ein weiteres Bilderbuch, in dem ein kleiner Hase die Hauptrolle spielt. Hierbei handelt es sich zwar um kein klassisches Osterbilderbuch, aber der blühende Gemüsegarten auf den Bildern passt doch ganz gut zur Frühlingszeit, wo langsam die Natur wieder erwacht und ihre ganze Pracht zeigt. Wenn ihr also noch ein Bilderbuch sucht, dass ihr vor und nach Ostern vorlesen könnt, seid ihr hier genau richtig!

Weiterlesen

[Rezension] Das NEINhorn

Nach seinem erfolgreichen Bilderbuch Der Ostermann ist nun ein neues Buch für Kinder aus der Feder von Marc-Uwe Kling erschienen. Ob es mit seinem ersten Buch mithalten kann und ebenso durch einen in Reimform gehaltenen, humorvollen Text überzeugen kann? Der Titel verspricht auf jeden Fall schon einmal viel. Wenn ihr mehr erfahren wollt, lest unbedingt weiter…

Weiterlesen