Verkehrserziehung in der Grundschule

Es ist wichtig, dass Kinder früh lernen, welche Regeln es im Straßenverkehr gibt oder worauf sie zu besonders zu achten haben. Die Verkehrserziehung beginnt in den meisten Fällen bereits im Elternhaus, etwa beim familiären Spazierengehen („Was machst du, bevor du über die Straße gehst?“) sowie im Kindergarten. Aber auch in der Grundschule spielt die Verkehrserziehung eine wichtige Rolle – insbesondere in der 1. Klasse, wenn es um den Schulweg geht. Lange Zeit war ich auf der Suche nach einem Bilderbuch, das das Thema kindgerecht für Erstklässler*innen im Rahmen einer Geschichte aufgreift und vermittelt. Vor Kurzem ist das Buch Der Ernst des Lebens – Den Schulweg gehen wir gemeinsam erschienen, in dem es genau darum geht. In diesem Beitrag stelle ich euch das Buch sowie geeignetes Material / Spielzeug für die Verkehrserziehung im Kindergarten und in der Grundschule vor.

Weiterlesen

Bilderbücher für den Herbst

Noch vor wenigen Jahren war ich verzweifelt auf der Suche nach dem einen oder anderen Bilderbuch für die Herbstzeit – und etwas wirklich Schönes habe ich nicht gefunden. In den letzten Jahren hat sich da zum Glück auf dem Bilderbuchmarkt Einiges getan – und so kann ich euch heute in diesem Beitrag unsere Sammlung an – wie ich finde – wunderschönen Bilderbüchern für den Herbst vorstellen. Und ihr werdet vielleicht ein Tier ganz besonders häufig wiederfinden (mein Herbstbuch-Lieblingstier).

Weiterlesen