[Rezension] Ich bin anders als du – Ich bin wie du

Heute möchte ich euch zwei Bilderbücher von Constanze von Kitzing vorstellen. Wer sie bereits kennt, weiß, dass sie in ihren Bilderbüchern die Vielfalt von Kindern auf ganz einzigartige und wunderschöne Weise darstellt. Daher war mir auch direkt klar, dass ich diese beiden Bilderbücher ebenso lieben werde, wie all die anderen Bücher, die ich bereits von ihr habe – denn hier geht es gerade um die Vielfalt, aber auch die Gemeinsamkeiten von Kindern. Zwei Versionen für die Kleinsten und für Kinder bis zum Grundschulalter gibt es mittlerweile. Wenn ihr mehr über die beiden Wendebilderbücher erfahren möchtet, dann lest weiter.

Weiterlesen

Mit Zahlen spielen, kreativ sein und lernen

Wir haben einige Zahlenbausteine von unterschiedlichen Herstellern Zuhause, da es mir wichtig ist, dass meine Mäuse bereits früh spielerisch mit den Zahlen von 1 bis 10 bzw. von 0 bis 10 in Kontakt kommen. Zahlenbausteine eignen sich super zum spielerischen, entdeckenden Lernen, fördern gleichzeitig die Kreativität und vereinzelt auch das Mengenverständnis. Heute möchte ich euch die unterschiedlichen Zahlen zum Spielen vorstellen – und euch erzählen, welches meine Favoriten sind, die einfach in keinem Kinderzimmer, in keiner Kita, in keiner Grundschulklasse fehlen sollten. Hierbei achte ich auf Merkmale wie die Optik, die Haptik, die Qualität, die Bedeutung für die frühe mathematische Bildung und die Vielseitigkeit.

Weiterlesen

[Rezension] Für meine Tochter – Weil du etwas ganz Besonderes bist

Im ersten Lebensjahr meiner Tochter habe ich ihr ein personalisiertes Bilderbuch mit Gedankenspielereien über ihr (zukünftiges) Leben geschenkt. Leider hat mir dieses Bilderbuch so gar nicht gefallen. Der Text war wenig ästhetisch und viel zu kitschig, und die Illustrationen waren nichts Besonderes. Erst Jahre später, kurz vor ihrem 5. Geburtstag, habe ich endlich das perfekte Bilderbuch gefunden: Für meine Tochter – Weil du etwas ganz Besonderes bist von Sonja Wimmer und Ariel Andrés Almada. Traumhaft illustriert und poetisch sowie fantasievoll geschrieben, ist dieses Buch einfach ein ganz besonderes Geschenk für einen der wichtigsten Menschen in meinem Leben.

Weiterlesen

Stapelsteine – Für mehr Farbe und Bewegung in Kinderzimmer, Kita und Grundschule

Seit einigen Wochen spielen die Stapelsteine eine wichtige Rolle bei uns Zuhause. Die bunten Steine, die es im Set oder mittlerweile auch einzeln gibt, bringen nicht nur Bewegung in den Alltag von Kindern. Denn: Nicht nur die Farben sind vielfältig, sondern definitiv auch die Möglichkeiten. Dadurch fördern sie bei Kindern neben motorischen Fähigkeiten auch die Kreativität und viele andere Bereiche. Und nicht nur Kinder sprühen bei diesem besonderen Spielzeug über an Ideen – auch wir Erwachsenen können uns immer wieder neue Möglichkeiten ausdenken, um verschiedene Bereiche in der Entwicklung unserer Kinder zu fördern. Heute möchte ich euch die Stapelsteine genauer vorstellen und euch einige Ideen für Zuhause wie auch für die Kita und Grundschule zeigen.

Weiterlesen

Material für mehr Bewegung in Kita und Grundschule

Kinder verbringen einen Großteil des Tages in der Kita oder in der Grundschule. Während sie sich in der Kita oft noch häufig beim gemeinsamen Spielen bewegen, besteht der Schulalltag häufig aus viel Sitzen. Daher ist es wichtig, auch hier viele Gelegenheiten für Bewegung zu schaffen – sei es in Form bewegten Lernens, als Spiel zu Beginn oder Ende einer Unterrichtsstunde oder in den Bewegungspausen. Heute möchte ich euch daher gerne einige Materialien vorstellen, die hierfür geeignet sind. Neben Bildkarten für unterschiedliche Bereiche stelle ich euch ein Material zum bewegten Lernen im Fachunterricht und ein Heft mit Bewegungsgeschichten vor. Wenn ihr noch Materialempfehlungen habt, schreibt es mir gerne in den Kommentaren (hier oder auf Instagram).

Weiterlesen