[Rezension] Als Larson das Glück wiederfand
Larson schaut sich das Gemälde an. Es zeigt eine Sommerwiese mit roten Mohnblumen. Larson weiß, dass es genau die Wiese ist, auf der er Sara das erste Mal an sich drückte. (Martin Widmark)

Buchdetails
Autor: Martin Widmark – Illustratorin: Emilia Dziubak – Übersetzer: Ole Könnecke – Herausgeber: Ars Edition – Erscheinungsjahr: 2018 – Buchlänge: 40 Seiten – Altersempfehlung: ab 7 Jahren – Preis: 15 € – ISBN: 978-3845825991 – Hier kaufen
Inhalt
Larson ist ein alter Mann, der des Lebens müde geworden ist. Einsam lebt er in seinem großen Haus und wird täglich von den Erinnerungen an bessere, glücklichere Zeiten heimgesucht. Aber diese Zeiten sind vorbei, seit seine Frau Sara gestorben ist und er den Kontakt zu seinen Kinder verloren hat. Sogar sein Kater hat sich aus dem Staub gemacht. Eines Nachts klingelt es an seiner Tür und der Nachbarsjunge steht davor. Der Junge bittet Larson, sich um seine Blume zu kümmern. Larson ist davon zuerst gar nicht begeistert. Als er aber eines Morgens das erste Blatt in der Erde entdeckt, scheinen seine Lebensgeister Stück für Stück wiederzukehren.