[Rezension] Geschichten vom Elfenballett

Inhalt
Die kleine Elfe Elvira hat ihren ersten Schultag. Wie alle Kinder freut sie sich aber am meisten darauf, ihre Schultüte endlich aufmachen zu dürfen. Zur ihrer großen Überraschung findet sie darin Ballettschuhe und ein rosa Trikot. Ihre Freude ist groß, denn sie darf zur Elfenballettschule. Aber auch der Troll Theo würde gerne beim Elfenballett mittanzen. Aber er hat gar kein passendes Trikot und ist auch nicht so gelenkig wie die anderen Ballettschülerinnen. Ob er es dennoch schafft? Und dann steht eine große Aufführung vor der Tür.

Weiterlesen

[Rezension] Spinnen-Alarm! Das große (Spinnen-)Angst-weg-Buch

Quelle: Amazon.de

Inhalt
Viele kennen diese Situation vermutlich: An der Wand hängt eine Spinne und alles, was einem einfällt, ist ein „Iiiieh!“. Aber wo genau sind Spinnen eigentlich bevorzugt im Haus? Hier die ernüchternde Wahrheit: Überall! Und dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein – groß, klein, haarig, langbeinig (wie wir Menschen eben auch). Aber nicht jeder teilt diese Faszination für die kleinen Tierchen und ihre vielfältigen Fähigkeiten. Zum Glück gibt es einige Tipps, wie man die unerwünschten Achtbeiner wieder loswerden kann – und das zum Teil sogar, ohne sie zu töten. Außerdem erfahrt ihr über das Leben des Spinnerichs Friedemann, der es sich im Badezimmer eines Jungen und seiner Familie gemütlich macht. Ob das gut geht?

Weiterlesen

[Rezension] Pelle popelt

Quelle: Carlsen Verlag

Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Steffi Wöhner – Herausgeber: Carlsen Verlag – Erscheinungsjahr: 2019 – Buchlänge: 20 Seiten – Altersempfehlung: ab 2 Jahren – Preis: 9,99 € – ISBN: 978-3-551-17019-4

Inhalt
Pelle popelt – der Titel ist hier Programm. Denn Pelle liebt es, seinen Finger in die Nase zu stecken und nach neuen Prachtexemplaren zu bohren. Wenn er dann wieder ein schönes Stück gefunden hat, muss er dieses gleich in eines seiner Verstecke kleben. Seine Mutter findet es aber gar nicht so toll, dass Pelle popelt. Das kann Pelle aber gar nicht verstehen, wo er doch ständig beobachtet, dass auch Erwachsene – sogar seine Mutter selbst – noch popeln.

Weiterlesen