[Rezension] Geschichten vom Elfenballett

Inhalt
Die kleine Elfe Elvira hat ihren ersten Schultag. Wie alle Kinder freut sie sich aber am meisten darauf, ihre Schultüte endlich aufmachen zu dürfen. Zur ihrer großen Überraschung findet sie darin Ballettschuhe und ein rosa Trikot. Ihre Freude ist groß, denn sie darf zur Elfenballettschule. Aber auch der Troll Theo würde gerne beim Elfenballett mittanzen. Aber er hat gar kein passendes Trikot und ist auch nicht so gelenkig wie die anderen Ballettschülerinnen. Ob er es dennoch schafft? Und dann steht eine große Aufführung vor der Tür.

Meine Meinung
Das Buch Geschichten vom Elfenballett von Werner Färber und Julia Ginsbach ist ein Teil der Bildermaus-Reihe für Leseanfänger des Loewe Verlags. Empfohlen wird es ab etwa 5 Jahren, da durch die bildliche Darstellung der Hauptwörter ein erster Schritt zum Lesenlernen erfolgt – die Kinder sollen anhand der kleinen Bilder die Hauptwörter benennen und so bereits aktiv am (Vor-)Leseprozess teilhaben.

Bereits das Cover schreit förmlich: Nur für Mädchen! Darauf zu sehen sind drei Ballettelfen und der Hintergrund ist vorwiegend rosa. Zwar gibt es in der Geschichte auch einen männlichen Protagonisten, aber dennoch wird das Buch vermutlich doch eher Mädchen und vielleicht ein paar ballettbegeisterte Jungen ansprechen.

Es gibt vier kurze Geschichten, die alle irgendwie mit dem Elfenballett zusammenhängen. Neben den kleinen Bildern, die die Hauptwörter ersetzen, gibt es auch einige größere Illustrationen. Diese sind recht anschaulich und werden der Zielgruppe sicherlich gut gefallen. Die Illustrationen sind natürlich auch vorwiegend in Rosatönen, aber nicht so quietschig, wie es in anderen Erstlesebüchern teilweise der Fall ist. Die Fibelschrift und die Zeilenabstände sind sehr groß, sodass sich das Buch auch zum Selberlesen ab der ersten Klasse eignet. Allerdings gibt es vereinzelt doch kompliziertere Wörter. Die ‚Wörterbilder‘ sind weitestgehend verständlich, teilweise gibt es aber doch Schwierigkeiten, ein Wort zuzuordnen. Als Hilfestellung gibt es daher am Ende des Buches ein Wörterbilderbuch.

Inhaltlich sind die Geschichten nicht sehr spannend, aber ganz süß und vereinzelt lustig. Es geht um den Traum vom Balletttanzen, aber es werden auch Themen wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft kurz angeschnitten. Mir hat nur die Aussage in der zweiten Geschichte nicht gut gefallen. Nur weil der Troll Theo etwas dicker und größer ist und nicht auf Anhieb so gut tanzen kann, wird er direkt zum Lichttechniker degradiert. Hier wird gerade Kindern, die etwas nicht so gut können, der Mut genommen.

Da das Buch sehr stark auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten ist und einige inhaltliche Mängel aufweist, bekommt es von mir nur 3 Sterne und ein Geschmackssache / eingeschränkt empfehlenswert.

Buchdetails
Autor: Werner Färber – Illustratorin: Julia Ginsbach – Herausgeber: Loewe Verlag – Reihe: Bildermaus – Erscheinungsjahr: 2009 – Buchlänge: 48 Seiten – Altersempfehlung: ab 5 Jahren – Preis: 7,66 € – ISBN: 978-3785565155

Bildquelle: Amazon.de


Ähnliche Beiträge:

Ein Taucheranzug für das Sams, 9783789124259
Ein Taucheranzug für das Sams

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..