[Rezension und Unterrichtsmaterial] Tangramkatze

Heute stelle ich euch nach langer Zeit mal wieder ein Bilderbuch vor, welches sehr gut für den Mathematikunterricht in der Grundschule geeignet ist: Tangramkatze. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in diesem Bilderbuch um Tangrams und darum, was sich mit den sieben Teilen eines Tangrams alles für Figuren und Geschichten gestalten lassen. Neben der Inspiration für Tangram-Figuren überzeugt dieses Bild durch die wunderbaren Illustrationen und die Möglichkeiten der Interaktion. Natürlich habe ich euch auch zu diesem Buch ein bisschen Material erstellt.

Weiterlesen

[Rezension und Unterrichtsmaterial] Die Regeln des Sommers

Heute stelle ich euch wieder ein ganz besonderes Bilderbuch mit viel Potenzial vor. Die Regeln des Sommers erzählt die Geschichte von zwei Jungen, die den Sommer miteinander verbringen. Doch anders als in anderen Kinderbüchern, wo alles unbefangen und die Möglichkeiten grenzenlos sind, gibt es hier klare Regeln. Ein Bilderbuch, das weit über den Text / Regelkatalog hinaus erzählt und in eine fantastische Welt entführt, die zum Entdecken und Erzählen einlädt. Mit Unterrichtsmaterial, das sehr gut nach den Sommerferien eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

[Rezension] Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder

In diesem Bilderbuch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer entdeckt ein Fuchs einen eigenartigen Ort – eine Bibliothek. Trotz digitaler Buchformate, Hörbücher, Tonies und Co. spielen auch heute Büchereien immer noch eine wichtige Rolle bei der Leseförderung von Kindern, in der Schule sowie beim Studium an der Universität. Die Geschichte eignet sich hervorragend, um mit Kindern über diesen Ort zu sprechen und die Nutzung von Bibliotheken einzuführen. Mit passendem Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download.

Weiterlesen