[Rezension] Ausflug zum Mond

Passend zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung dieses Jahr sind einige Bilderbücher zu diesem Thema oder zum Weltall allgemein erschienen. Ein Buch, das ich euch nicht vorenthalten möchte, ist Ausflug zum Mond. In dieser futuristischen Geschichte wird allein durch die ausdrucksstarken Illustrationen von John Hare von einem Klassenausflug auf den Mond erzählt – ideal zur Sprach- und Erzählförderung von Kindern.

Weiterlesen

[Rezension] Buchstabendschungel

Jedes Wort in unserer Sprache hat eine bestimmte, festgelegte Anordnung von Buchstaben – und das ist gut so. Ein Tisch wäre kein Tisch ohne das T am Anfang. Im Kinderbuch Buchstabendschungel von Ursula Poznanski, das dieses Jahr nach langer Zeit neu aufgelegt wurde, ergeht es den Tieren im Dschungel nach einem großen Sturm genau so: Ihnen fehlt der Buchstabe am Anfang ihres Namens und daher sind sie nicht mehr dieselben. Ein Buch über die Bedeutung der Buchstaben für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Weiterlesen

Tierische Bilderbücher für Kinder von eins bis drei Jahren

Ein Thema, das gerade für kleinere Kinder immer aktuell ist, sind Tiere. Ob Tiere aus der Alltagswelt der Kinder oder exotische Tiere, die man nur bei einem Besuch im Zoo sehen kann – Tiere begeistern einfach immer! Heute stelle ich euch eine Auswahl an Tierbilderbüchern aus dem Carlsen Verlag vor, die als ‚Frühe-Konzepte-Bücher‘ für Kinder ab einem Jahr geeignet sind.

Weiterlesen