Jaron auf den Spuren des Glücks

(Werbung) Vor Kurzem ist das Kinderbuch Jaron auf den Spuren des Glücks von Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler erschienen. Gemeinsam mit anderen Familien- und Kinderbuchbloggerinnen begebe ich mich in diesem Monat auf Grundlage des Kinderbuches auf die Suche nach dem Glück. Auch in der Grundschule spielt das Thema ‚Glück‘ eine Rolle – ob im Fach Glück, im Ethik- oder im Religionsunterricht. Wie wichtig es ist, mit Kindern über dieses Thema zu sprechen und zu philosophieren, zeigt nicht zuletzt das Kinderbuch sehr gut. Daher möchte ich euch heute einige Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht mit an die Hand geben.

Weiterlesen

[Rezension] Emmi und Einschwein – Einhorn kann jeder!

„Mobbing ist wie ein Essensrest – schön ein bisschen Soße drüber, dann schmeckt es. Wenn man Mobbing grillt, wird es richtig weich“. (Einschwein) – Anna Böhm

Emmi und Einschwein, 9783789108891

Inhalt
Bald ist es endlich so weit – Emmis großer Fabeltag steht vor der Tür. In Wichtelstadt, wo Emmi mit ihrer Familie – den Brixens – wohnt, bekommt nämlich jedes Kind zu seinem zehnten Geburtstag ein eigenes Fabelwesen. Natürlich ist Emmi sehr aufgeregt. Da sie in der Schule gemobbt wird und sehr unbeliebt ist, hofft sie, dass sie ein ganz besonderes Fabeltier bekommt: Ein Einhorn! Als sie kurz vor dem großen Tag von einem schimmernden Horn träumt, ist sie sich sicher, dass sie ein Einhorn bekommt. Aber muss Henk, der Drache von Herrn Brix, das unbedingt den Kindern, die sie so gerne schikanieren, erzählen? Denn dann kommt es, wie es kommen muss: Emmi bekommt gar kein Einhorn, sondern ein süßes kleines Einschwein – ohne Schweif, mit kleinem Bäuchlein und ganz sicher nicht so vornehm wie ein Einhorn! Emmi ist erst einmal gar nicht begeistert. Doch dann freundet sich Emmi doch mit Einschwein an und fasst einen Plan: Sie will aus ihm ein Baby-Einhorn machen. Ob das gutgeht?

Weiterlesen