Der kleine Prinz

Adventsgewinnspiel – Als einer der bekanntesten Klassiker der Weltliteratur gibt es den kleinen Prinzen in vielen unterschiedlichen Formaten. Am besten gefallen mir die Adaptionen als Bilderbuch und ganz besonders die Neubearbeitung der Geschichte von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo. Ein poetisches und bezauberndes Bilderbuch über die Suche nach Freundschaft, Liebe und dem Sinn des Lebens. Mit wunderbaren Bildern, die die Geschichte auf ganz besondere und kindgerechte Weise interpretieren. Auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten.

Weiterlesen

[Rezension] Die Schneeschwester

Letztes Jahr habe ich dieses Schätzchen in einem Buchladen entdeckt und war direkt verliebt. Als ich es dann gelesen (und betrachtet) habe, wurde mein erster Eindruck noch bestätigt. Daher ist auch dieser weihnachtliche Graphic Novel von Maja Lunde und Lisa Aisato Teil meines Adventskalenders – und in meiner Rezension möchte ich euch ebenfalls für dieses Werk begeistern. Darum: Bitte weiterlesen!

Weiterlesen

[Rezension] Schnauze, morgen kommt das Weihnachtsschwein!

Unter den Buch-Adventskalendern für Kinder gibt es wohl kaum eine Reihe, die so bekannt ist wie diese: Die Schnauze!-Reihe von Karen Christine Angermeyer. In diesem Jahr ist bereits der fünfte Band der Reihe rund um das ungleiche Duo erschienen. Und das Cover macht bereits neugierig, in welches Abenteuer Soja und Bruno wohl dieses Jahr kurz vor Weihnachten geraten.

Weiterlesen

[Rezension] Maximilian und der verlorene Wunschzettel

Für all diejenigen, die einen Schokoladen-Adventskalender nicht so spannend finden und sich die Wartezeit bis Weihnachten lieber mit einem Buch versüßen wollen, gibt es mittlerweile so einige buchige Adventskalender – sei es als durchgehende Geschichte, eingeteilt in 24 Kapitel oder jeweils mit voneinander unabhängigen Geschichten. Heute stelle ich euch ein Buch vor, das jetzt zu meinen Favoriten unter den Adventskalender-Büchern zählt: Maximilian und der verlorene Wunschzettel.

Weiterlesen