[Rezension] Der Bücherfresser

Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Neben Romanen schreibt sie auch ganz wundervolle Bilderbuchgeschichten. In diesem Jahr ist ihr neuestes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren erschienen – und das könnte mal wieder fantastischer nicht sein! Es geht um die Magie von Büchern und Geschichten, die nicht nur im Text aufgegriffen wird, sondern auch auf jedem der farbigen Bilder von Annette Swoboda zu spüren ist. Taucht gemeinsam mit Sten und dem Bücherfresser ein in die unterschiedlichen Geschichten und Welten.

Weiterlesen

[Rezension] Du bist mein Freund, weil…

Heute habe ich wieder ein besonderes Bilderbuch für euch, das sich auch super in der Grundschule einsetzen lässt – etwa im Fach ‚Soziales Lernen‘. In dem Bilderbuch Du bist mein Freund, weil… geht es, wie der Titel schon vermuten lässt, um das Thema Freundschaft. Auf den Bildern und im Text werden aber auch andere Themen angeschnitten, etwa Hifsbereitschaft oder Anderssein. Das Buch bietet viele Gesprächsanlässe. Auf Instagram zeige ich euch eine kleine Bastelidee, die ihr mit den Kindern zu dem Buch umsetzen könnt.

Weiterlesen

[Rezension] Monsterpost

Eines der Bilderbücher, die ich dieses Jahr am sehnlichsten erwartet habe, ist Monsterpost von Emma Yarlett. Wer ihr erstes Bilderbuch – Drachenpost – kennt, kann vermutlich verstehen, warum. Die Bücher enthalten neben der tollen Geschichte, den sehr ansprechenden Illustrationen und den fantastischen Kreaturen auch einige echte Briefe zum Auspacken und Lesen. Daher eignen sich die Bücher auch super für die Grundschule. Und weil das so ist, habe ich euch zusätzlich zur Rezension noch einige Arbeitsblätter zum Buch erstellt, die ihr kostenlos auf dem Lehrermarktplatz findet.

Weiterlesen

[Rezension] Der blaue Vogel

Heute habe ich wieder ein sehr besonderes Bilderbuch für euch. Wer Britta Teckentrup kennt, weiß, dass ihre Bilderbücher oft auch schwierige Themen aufgreifen und dabei sehr tiefsinnig sind. So ist es auch bei Der blaue Vogel. Hier geht es um das Thema Traurigkeit und Depression, aber auch um die Hoffnung und um wahre Freundschaft. Durch den kindgerechten, aber ästhetischen Text, die atmosphärische Farbgebung und die wichtige Aussage gehört dieses Buch definitiv in jedes Bücherregal!

Weiterlesen

[Rezension] Der Ernst des Lebens

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 81j8jzxWh6L.jpg.

Heute stelle ich euch wieder ein Buch für die Einschulung vor – und hierbei handelt es sich um einen richtigen Klassiker. Das Buch Der Ernst des Lebens ist nämlich erstmals bereits 1992 erschienen und wurde 2015 neu illustriert – und das ist wirklich gut gelungen! Aber auch die Geschichte überzeugt durch und durch, auch wenn der Titel zunächst etwas fragwürdig klingt. Wollt ihr mehr erfahren? Dann lest weiter!

Weiterlesen