Picture Books about ‚Feelings‘

Um die Gefühle-Reihe abzuschließen, möchte ich euch heute gerne noch meine Sammlung an englischsprachigen Bilderbüchern zu diesem Thema zeigen. Die Bilderbücher eignen sich allesamt für den Englischunterricht in der Grundschule und bringen den Kindern die unterschiedlichsten Gefühle auf ganz unterschiedliche Weise näher – mal mit mehr, mal mit weniger Text – mal mehr, mal weniger Gefühle – aber immer mit sehr anschaulichen Illustrationen, die die Gefühle gut und verständlich rüberbringen.

Weiterlesen

Gefühle im Bilderbuch

Bereits die kleinsten Kinder können unterschiedliche Gefühle durchleben – von angenehmen Gefühlen wie Freude bis hin zu unangenehmen Gefühlen wie Angst oder Traurigkeit. Dabei ist es oftmals gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Gefühle richtig zu deuten oder zu benennen – sowohl bei sich selbst als auch bei anderen. Und auch der Umgang mit Gefühlen, die einen in bestimmten Situationen überrollen, ist oft sehr schwer.

Weiterlesen

[Rezension] Pssst, leise!

Heute stelle ich euch das neue Lieblingsbilderbuch meiner Tochter vor – seit einigen Tagen soll ich fast jeden Abend diese Geschichte vorlesen. Und das kann ich sehr gut verstehen! Nachdem uns schon das erste Bilderbuch von Nicola Kinnear – Henri, der mutige Angsthase – sehr bezaubert hat, konnten wir es kaum erwarten, auch ihre diesjährige Neuerscheinung in den Händen zu halten. Und hier geht es um ein wichtiges Thema, das gerade im Kindergarten und in der Grundschule auch eine Rolle spielt: das Leisesein. Denn das können die Freunde von Flora leider gar nicht…

Weiterlesen

[Rezension] Eine andere Geschichte

Das heutige Bilderbuch ist sehr besonders und poetisch – und überzeugt gerade dadurch! Der Titel Eine andere Geschichte ist hier Programm – denn es wird wirklich eine ganz andere Geschichte erzählt, als man erwartet. Aber ist es wirklich eine Geschichte oder handelt es sich vielmehr um Denkanstöße für den Leser / Zuhörer? Der kurze und doch aussagekräftige Text sowie die bezaubernden, detailreichen und doch zurückhaltenden Illustrationen laden zum Philosophieren ein – für Groß und Klein.

Weiterlesen

[Rezension] Der Bücherfresser

Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Neben Romanen schreibt sie auch ganz wundervolle Bilderbuchgeschichten. In diesem Jahr ist ihr neuestes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren erschienen – und das könnte mal wieder fantastischer nicht sein! Es geht um die Magie von Büchern und Geschichten, die nicht nur im Text aufgegriffen wird, sondern auch auf jedem der farbigen Bilder von Annette Swoboda zu spüren ist. Taucht gemeinsam mit Sten und dem Bücherfresser ein in die unterschiedlichen Geschichten und Welten.

Weiterlesen