[Spiel-Vorstellung] So nicht, Schurke!

Heute stelle ich euch mal kein Kinder- oder Bilderbuch vor, sondern ein Spiel. Eigentlich ist dieser Blog Büchern und Geschichten vorbehalten. Hier mache ich aber eine Ausnahme – aus gutem Grund! Es handelt sich nämlich um ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in eine Fantasiewelt eintauchen und dort eine spannende Geschichte erleben. Als Grundlage für das Spiel dient ein Büchlein mit der Geschichte und das trägt nicht nur zur Vorstellungsbildung bei, sondern bietet auch viele Erzählanlässe. Habe ich euer Interesse geweckt? Dann lest unbedingt weiter!

Weiterlesen

[Rezension] Hotel der Magier

Rezension von Kathrin – Mit ihrem Debüt Hotel der Magier hat Nicki Thornton eine Mischung aus Fantasy- und Krimiroman für Kinder ab 10 Jahren veröffentlicht. Eine magische Detektivgeschichte klingt im ersten Moment absolut genial. Doch leider gehen die anfänglichen Erwartungen, die tolle Aufmachung des Buches und der Inhalt, dem man nur schwer folgen kann, ziemlich weit auseinander.

Weiterlesen

[Rezension] Wo die Geschichten wohnen

Ist Lesen gleich Lesen? Nein! Lesen ist eine Reise an die unterschiedlichsten Orte zu den unterschiedlichsten Personen. Wenn man ein Buch öffnet und sich beim Lesen ganz auf die unbekannte Welt einlässt, kann man den Weg finden. Dieses wunderbare Bilderbuch handelt vom Zauber der Bücher, von der Macht der Fantasie. Für alle Leseratten und besonders auch für die, die sich immer wieder fragen: Warum sollte ich denn lesen?

Weiterlesen

[Rezension] Das Mädchen, das Weihnachten rettete

Coverbild Das Mädchen, das Weihnachten rettete von Matt Haig, ISBN-978-3-423-28128-7

Kennt ihr schon die weihnachtliche Trilogie rund um Nikolas, den Weihnachtsmann und das Schornsteinfeger-Mädchen Amelia? Matt Haig ist mit diesen Büchern ein wahres Wunderwerk gelungen, das Klein und Groß begeistern kann. Auch im zweiten Teil werden wir wieder mitgenommen auf eine Reise nach Wichtelgrund sowie in die Vergangenheit. Wer den ersten Band kennt, weiß, dass in diesen Büchern zunächst nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist – aber dennoch im Laufe der Handlung das Hoffnungsbarometer ansteigt.

Weiterlesen

[Rezension] Harry Potter und der Feuerkelch (Schmuckausgabe)

Nach langem Warten war es Anfang Oktober endlich so weit: Der vierte Teil der Harry-Potter-Reihe ist als farbig illustrierte Schmuckausgabe in der deutschsprachigen Fassung beim Carlsen Verlag erschienen. Neben begeisterten Potterheads und Sammlern, werden sich darüber bestimmt auch viele Lehrkräfte freuen. Denn wer liest seinen Schülern nicht gerne aus Harry Potter vor? Aber wie geeignet sind die Illustrationen für Kinder in unteren Schulklassen? Denn wer diesen Teil kennt, weiß, dass es hier bereits düsterer wird als in den drei Bänden davor…

Weiterlesen