Picture Books about ‚Feelings‘

Um die Gefühle-Reihe abzuschließen, möchte ich euch heute gerne noch meine Sammlung an englischsprachigen Bilderbüchern zu diesem Thema zeigen. Die Bilderbücher eignen sich allesamt für den Englischunterricht in der Grundschule und bringen den Kindern die unterschiedlichsten Gefühle auf ganz unterschiedliche Weise näher – mal mit mehr, mal mit weniger Text – mal mehr, mal weniger Gefühle – aber immer mit sehr anschaulichen Illustrationen, die die Gefühle gut und verständlich rüberbringen.

Weiterlesen

Material zum Thema ‚Gefühle‘

Im vorherigen Beitrag habe ich euch Bilderbücher zum Thema ‚Gefühle‘ vorgestellt. Neben Bilderbüchern spielen bei der Arbeit mit Kindern aber auch Materialien, die Gefühle veranschaulichen, das Sprechen über Gefühle erleichtern und das Erforschen von Gefühlen ermöglichen eine Rolle. Daher möchte ich euch heute ein paar Materialien vorstellen, die ich bei der Arbeit zu diesem Thema für Kindergarten und Grundschule empfehlen kann.

Weiterlesen

Gefühle im Bilderbuch

Bereits die kleinsten Kinder können unterschiedliche Gefühle durchleben – von angenehmen Gefühlen wie Freude bis hin zu unangenehmen Gefühlen wie Angst oder Traurigkeit. Dabei ist es oftmals gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Gefühle richtig zu deuten oder zu benennen – sowohl bei sich selbst als auch bei anderen. Und auch der Umgang mit Gefühlen, die einen in bestimmten Situationen überrollen, ist oft sehr schwer.

Weiterlesen

[Rezension] Der blaue Vogel

Heute habe ich wieder ein sehr besonderes Bilderbuch für euch. Wer Britta Teckentrup kennt, weiß, dass ihre Bilderbücher oft auch schwierige Themen aufgreifen und dabei sehr tiefsinnig sind. So ist es auch bei Der blaue Vogel. Hier geht es um das Thema Traurigkeit und Depression, aber auch um die Hoffnung und um wahre Freundschaft. Durch den kindgerechten, aber ästhetischen Text, die atmosphärische Farbgebung und die wichtige Aussage gehört dieses Buch definitiv in jedes Bücherregal!

Weiterlesen

[Rezension] Mina entdeckt eine neue Welt

In den Kindergarten zu kommen, später dann in die Grundschule, die weiterführende Schule, an die Uni oder bei einem neuen Job – irgendwo neu zu sein ist immer erstmal eine merkwürdige Situation. So ist es auch in dem Bilderbuch Mina entdeckt eine neue Welt aus dem Carlsen Verlag, in dem Mina in den Kindergarten kommt. Auf eine einfühlsame und besondere Art werden ihre anfänglichen Ängste und Zurückhaltung, ihre Eingewöhnung und ihre Verarbeitung der Erlebnisse geschildert. Bis sie eines Tages endlich ganz angekommen ist.

Weiterlesen