Bilderbücher ohne Text – Teil 2

Im vorherigen Beitrag habe ich euch ja schon einige ‚einfachere‘ Bilderbücher ohne Text vorgestellt. Heute soll es daher um Bilderbücher gehen, die auf der Bildebene noch etwas mehr bieten und dadurch nicht nur eine oder zwei Handlungen erzählen, sondern viele Handlungen parallel. Dadurch sind die Anforderungen an die Kinder (und Erwachsenen ebenso) beim Betrachten der Bilder durchaus höher, denn es gibt auch beim wiederholten Betrachten immer wieder Neues zu entdecken. Umso mehr Potenzial bieten diese Bilderbücher aber auch für die Sprachförderung, das kreative Schreiben und für die Differenzierung.

Weiterlesen

Erzählbilderbücher

Ich habe euch in einem Beitrag ja schon einige meiner liebsten textlosen Bilderbücher gezeigt. Heute möchte ich euch weitere Bilderbücher zeigen, die sich zum freien Erzählen und zum kreativen Schreiben eignen. Ich liebe ja Bilderbücher, in denen der Erzählanteil auf der Bildebene überwiegt, sowieso. Wenn die Bilder dann auch noch sehr fantastisch sind und viel Raum für Interpretationen und eigene Ideen lassen, ist das für mich ein absolutes ‚Muss ich haben‘-Kriterium. Ganz besonders begeistert war ich daher, als ich auf die Bilderbücher mit Erzählbildern vom mixtvision Verlag gestoßen bin. Hiervon gibt es mittlerweile drei Bücher, die ich euch in diesem Beitrag vorstelle.

Weiterlesen

[Rezension] Hokuspokus Hamsterqualle – Dieses Klipp-Klapp-Buch verzaubert alle

Klipp-Klapp-Bücher sind eine wunderbare Erweiterung auf dem Bilderbuchmarkt. Sie ermöglichen nicht nur die spielerische Förderung der Sprache, sondern können auch auf vielfältige Weise im Grundschulunterricht eingesetzt werden. Und außerdem machen sie einfach Spaß – sowohl Kindern als auch Erwachsenen! Im Beitrag erfahrt ihr mehr über das Buch, bekommt Inspirationen für den Einsatz in der Grundschule und erhaltet kostenlose Materialien, die ihr im Unterricht verwenden könnt.

Weiterlesen