[Rezension] Für meine Tochter – Weil du etwas ganz Besonderes bist

Im ersten Lebensjahr meiner Tochter habe ich ihr ein personalisiertes Bilderbuch mit Gedankenspielereien über ihr (zukünftiges) Leben geschenkt. Leider hat mir dieses Bilderbuch so gar nicht gefallen. Der Text war wenig ästhetisch und viel zu kitschig, und die Illustrationen waren nichts Besonderes. Erst Jahre später, kurz vor ihrem 5. Geburtstag, habe ich endlich das perfekte Bilderbuch gefunden: Für meine Tochter – Weil du etwas ganz Besonderes bist von Sonja Wimmer und Ariel Andrés Almada. Traumhaft illustriert und poetisch sowie fantasievoll geschrieben, ist dieses Buch einfach ein ganz besonderes Geschenk für einen der wichtigsten Menschen in meinem Leben.

Weiterlesen

[Jubiläum] Die große Wörterfabrik

Ich liebe Bilderbücher – aber mit einem bestimmten Bilderbuch verbinde ich seit einigen Jahren eine ganz besondere Beziehung. Und ich denke, da geht es vielen von euch ähnlich. Gemeint ist natürlich Die große Wörterfabrik von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo, ein poetisches Bilderbuch, das in Bild und Text von dem Wert der Wörter und der Liebe des Jungen Paul erzählt. Dieses Jahr feiert dieses wunderschöne Werk sein zehnjähriges Jubiläum und daher möchte ich dem Buch unter dem Hashtag #kirschestaubstuhl endlich auch einen Beitrag hier widmen.

Weiterlesen

[Rezension] Emmi und Einschwein – Schulstart mit Eierkuchen

Emmi und Einschwein sind die Protagonisten einer ganz besonderen Kinderbuchreihe von Anna Böhm. Nun gibt es diese fantastische Geschichte rund um Emmi und ihr Fabelwesen auch für jüngere Kinder im Vorschulalter zu entdecken – innerhalb der Vorlesestarter-Reihe vom Oetinger Verlag ist ein Buch erschienen, das optimal für kleine Schulanfänger und Vorschulkinder geeignet ist.

Weiterlesen

[Rezension] Winterzeit, tief verschneit

Otfried Preußler und seine Klassiker verzaubern seit mehreren Jahrzehnten Kinder und Erwachsene. Auch zur kalten, weihnachtlichen Jahreszeit dürfen die Geschichten rund um den kleinen Wassermann und die kleine Hexe natürlich nicht fehlen. Was habe ich mich daher gefreut, als ich dieses Buch auf der Buchmesse entdeckt habe. Es vereint 13 winterliche oder weihnachtliche Kurzgeschichten, die sich hervorragend zum Vorlesen vor dem Schlafengehen oder in der Grundschule eignen.

Weiterlesen

Warum Hörbücher eine ideale Ergänzung zum Vorlesen sind

Heute gibt es mal einen etwas anderen Beitrag von mir. Gerade in der Vorweihnachtszeit geht es so stressig zu, dass das Lesen – und leider auch das Vorlesen – manchmal etwas zu kurz kommen. Da greife ich gerne mal auf Hörbücher und Hörspiele zurück – so kann meine Tochter in eine Geschichte eintauchen, auch wenn die Zeit mal etwas knapp ist. Auch im Studium habe ich mich öfter mit den neueren Medien und ihrem Potenzial für die literarische Sozialisation und das literarische Lernen beschäftigt und konnte hier viele Vorteile entdecken. Daher erfahrt ihr in diesem Beitrag etwas über diese Vorteile und wo man auch für wenig Budget und und an jedem Ort regelmäßig neue Hörbücher hören kann.

Weiterlesen