Bilderbücher zum Thema ‚Sport und Bewegung‘

Heute ist der erste Tag meiner Themenwoche. Diese Woche dreht sich auf meinem Blog und meinem Instagram-Account alles um die Themen ‚Sport und Bewegung‘. Heute geht es um Bilderbücher zum Thema. Jetzt denkt ihr wahrscheinlich: ‚Bilderbücher und Bewegung? Wie passt das denn zusammen?‘ Denn eigentlich werden Bücher ja ganz gemütlich im Bett oder auf dem Sofa vorgelesen – mit Bewegung ist da nicht viel. Und dennoch können Bilderbücher einen wichtigen Beitrag leisten. Sie können Kinder zum Mitmachen animieren, ihnen zeigen, wie toll unterschiedliche Sportarten sind, welche Übungen man zwischendurch machen kann, wie motivierend sportliche Wettkämpfe sind und dass es hierbei nicht immer ums Gewinnen geht.

Weiterlesen

[Rezension] Die Honigbiene

Heute ist der Weltbienentag (World Bee Day). In den letzten Jahren sind Sachbilderbücher über diese nützlichen und wunderbaren Tierchen zu meinen Favoriten im Bücherregal geworden. Vor einiger Zeit ist Die Honigbiene neu dazugekommen und verzaubert uns täglich mit den besonderen, leuchtenden Illustrationen und den interessanten Informationen, die in einfacher erzählender Weise vermittelt werden.

Weiterlesen

Bilderbücher ohne Text – Teil 2

Im vorherigen Beitrag habe ich euch ja schon einige ‚einfachere‘ Bilderbücher ohne Text vorgestellt. Heute soll es daher um Bilderbücher gehen, die auf der Bildebene noch etwas mehr bieten und dadurch nicht nur eine oder zwei Handlungen erzählen, sondern viele Handlungen parallel. Dadurch sind die Anforderungen an die Kinder (und Erwachsenen ebenso) beim Betrachten der Bilder durchaus höher, denn es gibt auch beim wiederholten Betrachten immer wieder Neues zu entdecken. Umso mehr Potenzial bieten diese Bilderbücher aber auch für die Sprachförderung, das kreative Schreiben und für die Differenzierung.

Weiterlesen

[Rezension] Pssst, leise!

Heute stelle ich euch das neue Lieblingsbilderbuch meiner Tochter vor – seit einigen Tagen soll ich fast jeden Abend diese Geschichte vorlesen. Und das kann ich sehr gut verstehen! Nachdem uns schon das erste Bilderbuch von Nicola Kinnear – Henri, der mutige Angsthase – sehr bezaubert hat, konnten wir es kaum erwarten, auch ihre diesjährige Neuerscheinung in den Händen zu halten. Und hier geht es um ein wichtiges Thema, das gerade im Kindergarten und in der Grundschule auch eine Rolle spielt: das Leisesein. Denn das können die Freunde von Flora leider gar nicht…

Weiterlesen

[Rezension] Eine andere Geschichte

Das heutige Bilderbuch ist sehr besonders und poetisch – und überzeugt gerade dadurch! Der Titel Eine andere Geschichte ist hier Programm – denn es wird wirklich eine ganz andere Geschichte erzählt, als man erwartet. Aber ist es wirklich eine Geschichte oder handelt es sich vielmehr um Denkanstöße für den Leser / Zuhörer? Der kurze und doch aussagekräftige Text sowie die bezaubernden, detailreichen und doch zurückhaltenden Illustrationen laden zum Philosophieren ein – für Groß und Klein.

Weiterlesen