[Rezension] Fantastische Wesen

Meine Tochter ist aktuell sehr im Einhorn-Fieber. Als wir das Cover des neuen Sachbilderbuchs von arsEdition gesehen haben, war daher direkt klar, welches Buch wir dringend brauchen. Ob eine Anleitung zum Schließen von Freundschaften mit Einhörner, Informationen über dreiköpfige Hunde oder ein Guide zum Lesen von Fußadrücken – hier wird definitiv jeder Fan fantastischer Tiere und Wesen fündig. Getarnt als Gebrauchsanleitung für Hüter*innen fantastischer Wesen ist dieses Sachbilderbuch sehr informativ, abwechslungsreich und wunderschön illustriert.

Weiterlesen

Bilderbücher ohne Text – Teil 2

Im vorherigen Beitrag habe ich euch ja schon einige ‚einfachere‘ Bilderbücher ohne Text vorgestellt. Heute soll es daher um Bilderbücher gehen, die auf der Bildebene noch etwas mehr bieten und dadurch nicht nur eine oder zwei Handlungen erzählen, sondern viele Handlungen parallel. Dadurch sind die Anforderungen an die Kinder (und Erwachsenen ebenso) beim Betrachten der Bilder durchaus höher, denn es gibt auch beim wiederholten Betrachten immer wieder Neues zu entdecken. Umso mehr Potenzial bieten diese Bilderbücher aber auch für die Sprachförderung, das kreative Schreiben und für die Differenzierung.

Weiterlesen

Spiel: Fabelwelten

Wie ihr wisst, finde ich Spiele, in denen es irgendwie um Geschichten(welten) geht oder die das Erzählen von Geschichten fördern, ganz toll! In diesem Jahr ist bei Asmodee Deutschland ein neues Spiel erschienen, das einfach ganz wunderbar hier auf den Blog passt: Fabelwelten. Nicht nur, weil es darum um fantastische Geschichtenwelten geht, sondern auch, weil das Spiel einen kreativen Schreibanlass bietet. Ich möchte euch in diesem Beitrag das Spiel vorstellen und natürlich auch erzählen, was ich noch für Ideen zu dem Spiel habe.

Weiterlesen

[Rezension] Es war einmal ein magisches Buch

Das Buch, das ich euch heute vorstelle, ist etwas ganz Besonderes – in vielerlei Hinsicht. Gemeinsam mit den Freunden Jakob und Sofie reisen wir in ein magisches Buch und gelangen dort in die unterschiedlichsten Geschichtenwelten. Aber damit nicht genug. Dieses Bilderbuch ist wimmelbildartig aufgebaut und bezieht den Leser / die Leserin aktiv mit ein – durch kleine Aufgaben, die Sofie und Jakob helfen sollen, vor der bösen Hexe zu entkommen. So motivierend und spannend war ein Vorlesenachmittag selten – und das für die ganze Familie!

Weiterlesen

[Spiel-Vorstellung] So nicht, Schurke!

Heute stelle ich euch mal kein Kinder- oder Bilderbuch vor, sondern ein Spiel. Eigentlich ist dieser Blog Büchern und Geschichten vorbehalten. Hier mache ich aber eine Ausnahme – aus gutem Grund! Es handelt sich nämlich um ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in eine Fantasiewelt eintauchen und dort eine spannende Geschichte erleben. Als Grundlage für das Spiel dient ein Büchlein mit der Geschichte und das trägt nicht nur zur Vorstellungsbildung bei, sondern bietet auch viele Erzählanlässe. Habe ich euer Interesse geweckt? Dann lest unbedingt weiter!

Weiterlesen