[Rezension] Fantastische Wesen

Meine Tochter ist aktuell sehr im Einhorn-Fieber. Als wir das Cover des neuen Sachbilderbuchs von arsEdition gesehen haben, war daher direkt klar, welches Buch wir dringend brauchen. Ob eine Anleitung zum Schließen von Freundschaften mit Einhörner, Informationen über dreiköpfige Hunde oder ein Guide zum Lesen von Fußadrücken – hier wird definitiv jeder Fan fantastischer Tiere und Wesen fündig. Getarnt als Gebrauchsanleitung für Hüter*innen fantastischer Wesen ist dieses Sachbilderbuch sehr informativ, abwechslungsreich und wunderschön illustriert.

Das Tagebuch der Hüter

Copyright Verlag ArsEdition

Habt ihr schon einmal von den Hütern fantastischer Wesen gehört? Oder sogar mit dem Gedanken gespielt, selber ein Hüter solcher Wesen zu werden? Nein? Dann ist dieses Buch wohl eher nichts für euch! Denn hier findet ihr keinen langweiligen Ratgeber über das Halten von Haustieren oder das Pflegen des Gartens – ihr erfahrt vielmehr auf sehr informative Art alles über das Hüten fantastischer Wesen. Als Hüter*in ist es eure Aufgabe, fantastische Wesen zu beschützen und ihnen ein schönes Leben zu bereiten. Und das ist nicht immer so einfach, denn: Es gibt auch ein paar nicht ganz so angenehme Wesen.

Copyright Verlag arsEdition

In diesem Handbuch erfahrt ihr alles über die gängigsten fantastischen Wesen wie das Einhorn, das in der Dunkelheit leuchtet und das Zucker genauso liebt wie Pferde; oder das Karfunkel, das einen leuchtenden Edelstein auf der Stirn trägt, mit dem es zeigt, wie glücklich es ist; oder aber der Zerberus, ein dreiköpfiger Hund mit einem Bellen, schlimmer ist lautes Donnergrollen. Außerdem lernt ihr wichtige Regeln für das Hüten fantastischer Wesen kennen, erfahrt, wie ihr ihre Spuren lesen könnt und müsst am Ende eine Abschlussprüfung ablegen – da zeigt sich dann, ob ihr das Zeug zur Hüter*in habt.

Ein magisches Sachbilderbuch

Kinder lieben Tiere und Kinder lieben Sachbücher. Aber was Kinder noch viel mehr lieben, sind fantastische Geschichten und Wesen. In diesem ganz besonderen Sachbilderbuch ist all dies miteinander verbunden: Ein Sachbilderbuch über fantastische Tiere. Es handelt sich hierbei aber um kein klassisches Sachbilderbuch, denn es ist eingebettet in eine kleine Rahmenerzählung. Geschrieben ist es demnach von einer Hüterin fantastischer Wesen, die in ihrem Tagebuch all ihr Wissen über verschiedene fantastische Wesen und die Aufgaben eines Hüters festhält. Der*die Leser*in wird daher direkt angesprochen als potenzielle*r Hüter*in. Das Sachbilderbuch ist in drei Oberkategorien eingeteilt: 1) Fantastische Wesen für Anfänger – hierbei handelt es sich um etwas pflegeleichtere, weniger gefährliche Wesen (Freundschaften mit diesen sind möglich); 2), Fantastische Wesen für Profis – diese Wesen erfordern etwas mehr Erfahrung und sind definitiv nichts für schwache Nerven (Freundschaften sind eher nicht möglich, dafür müssen Wutausbrüche verhindert werden); 3) Mini-Guide für Hüter*innen – hier erfahren wir einige Regeln und nützliche Tricks bei der Suche nach bzw. im Umgang mit fantastischen Wesen. Im Buch werden insgesamt 15 fantastische Wesen (vorwiegend aus antiken Sagen) vorgestellt. Neben allgemeinen Informationen und Randanmerkungen zu besonderen (äußerlichen) Merkmalen gibt es hier auch Kategorien wie ‚Wie man sich mit einem Einhorn anfreundet‘ oder ‚Wie man verhindert, dass ein Phoenix wütend wird‘. Ganz hinten im Buch findet sich eine Abschlussprüfung mit zehn Multiple-Choice-Fragen basierend auf den Informationen im Buch. Die Auswertung ist motivierend, denn auch wenn man noch nicht genug Fragen richtig beantwortet hat, kann man dennoch das Zeug zum Hüter haben – es erfordert nur eine noch etwas genauere Lektüre des Handbuchs. Die Illustrationen sind sehr schön anzuschauen und wirken fast magisch – wie die Wesen, die abgebildet sind. Die Illustratorin verwendet hier zwei unterschiedliche Stile, was ich sehr ansprechend und abwechslungsreich finde. Wir schauen uns das Buch daher allein schon wegen der Aufmachung und der Illustrationen sehr gerne an.

Buchdetails
Text: Guiseppe D’Anna
Illustration: Anna Láng
Übersetzung: Birgit Franz
Verlag: arsEdition
Erscheinungsjahr: 2021
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3845840680

Hier könnt ihr das Buch kaufen:


Werbung aus Liebe zu Bilderbüchern

Eine Antwort auf „[Rezension] Fantastische Wesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..