Jaron auf den Spuren des Glücks

(Werbung) Vor Kurzem ist das Kinderbuch Jaron auf den Spuren des Glücks von Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler erschienen. Gemeinsam mit anderen Familien- und Kinderbuchbloggerinnen begebe ich mich in diesem Monat auf Grundlage des Kinderbuches auf die Suche nach dem Glück. Auch in der Grundschule spielt das Thema ‚Glück‘ eine Rolle – ob im Fach Glück, im Ethik- oder im Religionsunterricht. Wie wichtig es ist, mit Kindern über dieses Thema zu sprechen und zu philosophieren, zeigt nicht zuletzt das Kinderbuch sehr gut. Daher möchte ich euch heute einige Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht mit an die Hand geben.

Weiterlesen

Picture Books about ‚Feelings‘

Um die Gefühle-Reihe abzuschließen, möchte ich euch heute gerne noch meine Sammlung an englischsprachigen Bilderbüchern zu diesem Thema zeigen. Die Bilderbücher eignen sich allesamt für den Englischunterricht in der Grundschule und bringen den Kindern die unterschiedlichsten Gefühle auf ganz unterschiedliche Weise näher – mal mit mehr, mal mit weniger Text – mal mehr, mal weniger Gefühle – aber immer mit sehr anschaulichen Illustrationen, die die Gefühle gut und verständlich rüberbringen.

Weiterlesen

Material zum Thema ‚Gefühle‘

Im vorherigen Beitrag habe ich euch Bilderbücher zum Thema ‚Gefühle‘ vorgestellt. Neben Bilderbüchern spielen bei der Arbeit mit Kindern aber auch Materialien, die Gefühle veranschaulichen, das Sprechen über Gefühle erleichtern und das Erforschen von Gefühlen ermöglichen eine Rolle. Daher möchte ich euch heute ein paar Materialien vorstellen, die ich bei der Arbeit zu diesem Thema für Kindergarten und Grundschule empfehlen kann.

Weiterlesen

Gefühle im Bilderbuch

Bereits die kleinsten Kinder können unterschiedliche Gefühle durchleben – von angenehmen Gefühlen wie Freude bis hin zu unangenehmen Gefühlen wie Angst oder Traurigkeit. Dabei ist es oftmals gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Gefühle richtig zu deuten oder zu benennen – sowohl bei sich selbst als auch bei anderen. Und auch der Umgang mit Gefühlen, die einen in bestimmten Situationen überrollen, ist oft sehr schwer.

Weiterlesen

[Rezension] Pssst, leise!

Heute stelle ich euch das neue Lieblingsbilderbuch meiner Tochter vor – seit einigen Tagen soll ich fast jeden Abend diese Geschichte vorlesen. Und das kann ich sehr gut verstehen! Nachdem uns schon das erste Bilderbuch von Nicola Kinnear – Henri, der mutige Angsthase – sehr bezaubert hat, konnten wir es kaum erwarten, auch ihre diesjährige Neuerscheinung in den Händen zu halten. Und hier geht es um ein wichtiges Thema, das gerade im Kindergarten und in der Grundschule auch eine Rolle spielt: das Leisesein. Denn das können die Freunde von Flora leider gar nicht…

Weiterlesen