Material zum Thema ‚Gefühle‘

Im vorherigen Beitrag habe ich euch Bilderbücher zum Thema ‚Gefühle‘ vorgestellt. Neben Bilderbüchern spielen bei der Arbeit mit Kindern aber auch Materialien, die Gefühle veranschaulichen, das Sprechen über Gefühle erleichtern und das Erforschen von Gefühlen ermöglichen eine Rolle. Daher möchte ich euch heute ein paar Materialien vorstellen, die ich bei der Arbeit zu diesem Thema für Kindergarten und Grundschule empfehlen kann.

Weiterlesen

[Rezension] Lasse in der ersten Klasse

Heute stelle ich euch ein Kinderbuch vor, das sehr gut für die 1. Klasse oder für Kinder, die kurz vor der Einschulung stehen, geeignet ist: Lasse in der ersten Klasse. Erstmals 2018 erschienen wurde es dieses Jahr zum zweiten Mal aufgelegt, mit etwas anderem Cover. Wenn ihr für eure Erstklässler noch ein schönes Buch zum Vorlesen sucht, in dem sie nicht nur viel über die Einschulung und die ersten Tage in der 1. Klasse lernen, sondern durch die humorvolle Geschichte auch super unterhalten werden, der ist hier genau richtig. Mit passenden Arbeitsblättern für die ersten Tage in der Grundschule.

Weiterlesen

[Rezension] Hokuspokus Hamsterqualle – Dieses Klipp-Klapp-Buch verzaubert alle

Klipp-Klapp-Bücher sind eine wunderbare Erweiterung auf dem Bilderbuchmarkt. Sie ermöglichen nicht nur die spielerische Förderung der Sprache, sondern können auch auf vielfältige Weise im Grundschulunterricht eingesetzt werden. Und außerdem machen sie einfach Spaß – sowohl Kindern als auch Erwachsenen! Im Beitrag erfahrt ihr mehr über das Buch, bekommt Inspirationen für den Einsatz in der Grundschule und erhaltet kostenlose Materialien, die ihr im Unterricht verwenden könnt.

Weiterlesen

[Rezension und Unterrichtsmaterial] Die Regeln des Sommers

Heute stelle ich euch wieder ein ganz besonderes Bilderbuch mit viel Potenzial vor. Die Regeln des Sommers erzählt die Geschichte von zwei Jungen, die den Sommer miteinander verbringen. Doch anders als in anderen Kinderbüchern, wo alles unbefangen und die Möglichkeiten grenzenlos sind, gibt es hier klare Regeln. Ein Bilderbuch, das weit über den Text / Regelkatalog hinaus erzählt und in eine fantastische Welt entführt, die zum Entdecken und Erzählen einlädt. Mit Unterrichtsmaterial, das sehr gut nach den Sommerferien eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

[Rezension] Ein Passwort für die Pippilothek

Vor einigen Wochen habe ich euch das Bilderbuch Pippilothek ??? Eine Bibliothek wirkt Wunder vorgestellt. Letztes Jahr ist nun die Fortsetzung erschienen – und die Berücksichtigt eine Tatsache, die gar nicht mehr so neu ist: In Bibliotheken gibt es nicht mehr nur die analogen Bücher, sondern auch viele technische Neuheiten und Möglichkeiten – insbesondere eBooks. Wenn ihr mit euren Kindern oder Schüler*innen auch über diese digitalen Möglichkeiten des Lesens sprechen wollt, ist dieses Buch genau richtig. Ergänzend gibt es auch hierzu ein kleines Materialpaket mit Arbeitsblättern.

Weiterlesen