Bilderbücher ohne Text – Teil 1

Auf dem deutschen wie auch auf dem internationalen Kinderbuchmarkt gibt es mittlerweile einige Bilderbücher, die ganz ohne Text daherkommen. Zwar überwiegen die Bücher, in denen Bild und Text zumindest nahezu übereinstimmen, aber dennoch gibt es viele Entwicklungen, die zeigen, dass das Verhältnis von Schrifttext und Bildtext auch ganz anders sein kann. So übernimmt in einigen Bilderbüchern der Bildtext zwischenzeitlich das Erzählen – und in textlosen Bilderbüchern werden Geschichten und Handlungen ganz ohne Schrift erzählt. In den kommenden Beiträgen stelle ich euch Bilderbücher vor, die ganz ohne Text auskommen – und dadurch unter anderem das freie Erzählen und das kreative Schreiben fördern können. Heute geht es um Bilderbücher mit nur einem Handlungsstrang.

Weiterlesen

[Rezension] Ich finde was … Zur Weihnachtszeit

Ich finde was, Zur Weihnachtszeit

Wimmelbilderbücher sind für Kinder etwas ganz Tolles. Es macht nicht nur Spaß, auf Bildern bestimmte Sachen zu suchen, sondern fördert nebenbei die Aufmerksamkeit, Konzentration und Geduld sowie die visuellen Kompetenzen von Kindern. Während die meisten Wimmelbilderbücher aus gezeichneten Illustrationen bestehen, finden sich in den Bücher von Walter Wick aus der Reihe Ich finde was… aus dem Kosmos Verlag fotografierte Wimmelbild-Szenen zu bestimmten Themen. Heute stelle ich euch passend zur Adventszeit ein weihnachtliches Wimmelbuch vor.

Weiterlesen

[Rezension] Die Torte ist weg – Eine spannende Verfolgungsjagd

Inhalt
Frau Hund hat eine leckere Torte gebacken, die darauf wartet, von ihr und Herrn Hund verspeist zu werden. Aber vorher muss Herr Hund noch ein bisschen im Garten arbeiten. Plötzlich kommen zwei Ratten aus dem Wald und stehlen die Torte. Was für eine Frechheit! Sofort nehmen Herr und Frau Hund die Verfolgung auf. Und nicht nur die beiden haben ein Problem. Mama Gans geht ein Küken verloren, die Hasenmama bekommt ihr Kleines nicht beruhigt und Mama und Papa Schwein suchen verzweifelt ihr Kind. Da heißt es nicht nur für die Charaktere Augen auf und Zusammenhalten.

Weiterlesen

[Rezension] Welche Farbe hat ein Kuss

Welche Farbe hat ein Kuss? Kann ich ihn rot malen wie meine Spaghettisoße? – Rocio Bonilla

Quelle: JUMBO Verlag

Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Rocio Bonilla – Herausgeber: JUMBO Verlag – Erscheinungsjahr: 2018 – Buchlänge: 32 Seiten – Altersempfehlung: ab 2 Jahren – Preis: 15 € – ISBN: 978-3-8337-3810-4 – Hier kaufen

Inhalt
Minimia malt für ihr Leben gern. Sie malt alle möglichen Dinge in allen möglichen Farben. Aber sie möchte auch gerne mal etwas Ungewöhnliches malen: einen Kuss. Nur leider weiß sie gar nicht, welche Farbe ein Kuss hat. Also fängt sie an, sich darüber Gedanken zu machen. Kann ein Kuss rot sein, wie ihre Tomatensoße? Oder braun wie süße Schokolade? Oder rosa wie ihre Lieblingstörtchen? Egal welche Farbe ihr auch einfällt, irgendetwas passt nie. Ob ihre Mama ihr wohl helfen kann und weiß, welche Farbe ein Kuss hat?

Weiterlesen