[Rezension] Ich finde was … Zur Weihnachtszeit

Ich finde was, Zur Weihnachtszeit

Wimmelbilderbücher sind für Kinder etwas ganz Tolles. Es macht nicht nur Spaß, auf Bildern bestimmte Sachen zu suchen, sondern fördert nebenbei die Aufmerksamkeit, Konzentration und Geduld sowie die visuellen Kompetenzen von Kindern. Während die meisten Wimmelbilderbücher aus gezeichneten Illustrationen bestehen, finden sich in den Bücher von Walter Wick aus der Reihe Ich finde was… aus dem Kosmos Verlag fotografierte Wimmelbild-Szenen zu bestimmten Themen. Heute stelle ich euch passend zur Adventszeit ein weihnachtliches Wimmelbuch vor.

Buchdetails
Autor & Fotograf: Walter Wick – Übersetzer: Beatrix Adolphi-Gralke, Achim, Annika und Tobias Gralke – Herausgeber: Kosmos – Reihe: Ich finde was … – Erscheinungsjahr: 2019 – Buchlänge: 40 Seiten – Altersempfehlung: ab 3 / 4 Jahren – Preis: 12,99 € – ISBN: 978-3440166796 – Hier kaufen

Meine Meinung
Ich liebäugle schon lange mit den Wimmelbüchern von Walter Wick, da sie thematisch einfach sehr ansprechend sind. So gibt es ein Buch zum Thema Piraten, ein Buch für Halloween und nun auch ein weihnachtliches Wimmelbuch. Da ich bisher noch keines der Bücher in den Händen gehalten habe, war ich zunächst überrascht, dass sie doch größer sind als erwartet. Die Maße sind etwa 27 x 27 cm und dadurch ist das Buch auch groß genug, um es in einer Grundschulklasse oder einer Kindergartengruppe im Kreis zu präsentieren.

Ganz vorne im Buch befindet sich das Gedicht Als der Nikolaus kam von Erich Kästner, das ganz hinten fortgesetzt wird. Es ist auf mehreren fotografierten, vergilbten Zetteln auf einem roten Untergrund gedruckt. Das Gedicht hat Walter Wick erst zu diesem Buch und somit auch zu den Szenen, die sich im Buch wiederfinden, inspiriert. Mehr darüber erfahren wir (Erwachsenen) in einem Über-das-Buch-Text am Ende. Hier erfahren wir auch, welche Herausforderungen sich einem Fotografen für Kinderbücher dabei stellen, magische Weihnachtsszenen darzustellen – ohne den Nikolaus als Fotomodell oder ohne lebende Rentiere.

Das Buch selbst ist in 12 Kapitel eingeteilt, die Titel wie Nacht vor dem Christfest, Strümpfe am Kamin oder Ein Sack voll Spielzeug haben. Alle Titel beziehen sich auf Weihnachten oder die Adventszeit und haben so für die Kinder einen hohen Wiedererkennungswert. Bei einigen Titeln merkt man allerdings, dass es sich auf Traditionen aus dem anglo-amerikanischen Raum bezieht – so können die Kinder auch etwas über Weihnachten in anderen Kulturen lernen.

Jedes Kapitel beinhaltet eine Doppelseite mit einem Foto von Walter Wick, dass sich über eine ganze Seite und etwa zwei Drittel der zweiten Seite erstreckt. Daneben bleibt ein weißer Hintergrund mit dem Titel, einem Text – der in drei Abschnitte unterteilt ist – und der Seitenzahl. Der Text bezieht sich auf das Bild und beinhaltet Details, die es zu finden gilt. Dabei beinhaltet jede Strophe je einen Reim, etwa ‚Pinguin – ihn‘ oder ‚Engel – Bengel‘. Dadurch wird gleichzeitig noch die phonologische Bewusstheit der Kinder gefördert.

Die Bilder sind wirklich sehr gelungen und wunderbar wimmelartig – ohne allerdings chaotisch zu sein. Sie sind sehr ansprechend und versprühen direkt eine weihnachtliche Stimmung durch Weihnachtsdeko, Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsstrümpfe am Kamin oder eine herrliche Schneelandschaft mit warmen Lichtern. Dabei hat Wick auch darauf geachtet, dass sie zum einen modern, aber auch nostalgisch sind. So ist wirklich für jeden etwas dabei! Einige Bilder sind allerdings vereinzelt schon eher dunkel, zumindest an einigen Stellen. Dadurch könnte das Finden von bestimmten Gegenständen schon leicht erschwert werden. Aber ohne Herausforderung wäre es ja auch langweilig – oder?

Mir gefällt das Buch wirklich richtig gut und auch ich wurde wunderbar herausgefordert bei der Suche nach bestimmten Details wie etwa einem Pinguin und einem geigespielenden Hund. Die vier Hirsche auf dem ersten Bild sowie viele andere Details habe ich noch gar nicht gefunden – da ist meine Tochter bestimmt schneller als ich! Sie bekommt das Buch von mir zu Weihnachten geschenkt und da sie Wimmelbilderbücher gerade sehr liebt, wird sie sich sicher sehr darüber freuen. Von mir bekommt dieses Buch auf jeden Fall 5 Sterne, ich bin sehr begeistert.

Besondere Einsatzmöglichkeiten
Wie bereits oben erwähnt, eignet sich das Buch auch gut für die Grundschule. So kann es beispielsweise als Ritual in der Adventszeit herangezogen werden, indem die Kinder morgens eines der Bilder betrachten und die Sachen suchen, die im Text gesucht werden. Sie können natürlich auch etwas zu den Bildern erzählen, was ihre Erzählfähigkeiten fördert.

Auch für die Förderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache sowie für den Englischunterricht ist das Buch geeignet. Hier können durch die Bilder bestimmte Wörter auf Deutsch bzw. Englisch eingeführt werden, etwa ‚christmas stocking‘, ‚cookies‘ o.ä. Da es das Buch auch auf Englisch gibt, würde sich hier die englischsprachige Version eher anbieten, da dann auch der Text auf Englisch ist und zur Wortschatzeinführung verwendet werden kann (Hier kaufen).

Zudem eignet sich das Buch natürlich auch für den Mathematikunterricht. Die Kinder können zu den Bildern eigene Aufgaben formulieren, das Zählen üben oder Sachaufgaben schreiben.
Auch im Deutschunterricht können die Bilder als Schreibanlass verwendet werden. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten für Textsorten, vom Brief an den Weihnachtsmann bis hin zum Tagebucheintrag.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Kosmos Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..