… so leben sie noch heute – Märchen in der Grundschule

Eines meiner Lieblingsthemen im Deutschunterricht sind Märchen. Bereits als Kind habe ich Märchen in den unterschiedlichen medialen Formaten (Erzählung, Bilderbuch, Hörspiel, Zeichentrickserie, Spielfilm) geliebt und auch meine Tochter findet die fantastischen Wesen und die geheimnisvollen Märchenwelten sehr spannend. In der Grundschule können Märchen in allen Klassenstufen behandelt werden – doch braucht es dafür auch ansprechendes und motivierendes Material. Heute möchte ich euch zwei Materialbücher zum Thema vorstellen, die ich euch sehr empfehlen kann.

Weiterlesen

[Rezension] Tiptoi® – Meine schönsten Märchen

Schon seit längerer Zeit habe ich mit dem tiptoi® Stift und den vielen Büchern und Spielen, die mit diesem audiodigitalen Stift bedient werden können, geliebäugelt. Da ich persönlich immer sehr interessiert an digitalen Erweiterungen rund um den Kinder- und Bilderbuchmarkt bin, stelle ich euch in diesem Beitrag den tiptoi® etwas genauer vor und zeige euch ein ganz wunderbares Märchenbuch, das Kinder mit diesem Stift zusätzlich zur Bild- und Textebene auch interaktiv erleben können.

Weiterlesen

[Rezension] Rotkäppchen

Rotkäppchen

Eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ist Rotkäppchen. Das Märchen gibt es mittlerweile nicht nur in Märchensammlungen, sondern auch als Märchen-App und natürlich als Bilderbuch in unterschiedlichen Formaten und Farben. Vor einigen Monaten ist bei arsEdition nun eine ganz besondere Ausgabe dieses Märchenklassikers herausgebracht worden – ein Bilderbuch mit märchenhaften Scherenschnitten – ein Buch für Kinder oder doch eher für Erwachsene?

Weiterlesen

[Rezension] Die Schluckaufprinzessin

Inhalt
Die Prinzessin Rosa Klitzeklein möchte schlafen gehen. Als sie bereits fertig im Bett liegt, hat sie plötzlich noch großen Durst. Nachdem sie einen Schluck vom Wasser getrunken hat, entfährt ihr ein lautes ‚Hicks!‘. Das ganze Schloss ist in Aufruhr, denn: Prinzessin Rosa Klitzeklein hat einen Schluckauf! Während ihre Eltern ratlos sind, versuchen die anderen Schlossbewohner, ihr mit Rat und Tat dabei zu helfen, den Schluckauf wieder loszuwerden. Sie soll Fische zählen, sich selbst erschrecken und vieles mehr. Aber nichts will klappen. Als sie schon völlig erschöpft und müde ist, hat der Hofnarr einen weiteren Tipp. Ob es ihr damit gelingen wird, den Schluckauf endlich loszuwerden?

Weiterlesen

[Buchtipp Englischunterricht] Prince Cinders

When his work was done he would sit by the fire and wish he was big and hairy like his brothers. – Babette Cole

Quelle: Amazon.de

Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Babette Cole – Herausgeber: Puffin Books (Penguin Books) – Erscheinungsjahr: 1997 – Sprache: Englisch – Buchlänge: 32 Seiten – Sprachniveau: 3. oder 4. Lernjahr – Preis: 8,46 € – ISBN: 978-0140555257

Inhalt
Prince Cinders (dt.: Prinz Pfifferling) hat es nicht leicht. Ständig steht er im Schatten seiner drei Brüder, die groß, stark und haarig sind. Er hingegen ist sehr dünn und klein – Grund genug für seine Bruder, sich ständig über ihn lustig zu machen. Während die drei mit ihren Prinzessin-Dates in die Disco gehen, muss er hinter ihnen herräumen. Doch dann kommt eine gute Fee und will ihm all seine sehnlichsten Wünsche erfüllen. Leider läuft dabei nicht alles ganz glatt und plötzlich steht er als großer haariger Affe da…

Weiterlesen