[Rezension] WAS IST WAS Junior – Europa

Rezension von Kathrin – Wer kennt sie nicht, die berühmten WAS IST WAS Junior Bücher? Kindgerecht und interaktiv werden hier komplexere Themen behandelt, die sich an Kinder ab 4 Jahren richten. Das Thema dieses Mal: Europa. Hier werden Fragen beantwortet wie: Wo liegt der Kontinent Europa? Mit welcher Währung zahlt man in Europa? Wofür ist Norwegen berühmt? oder auch Welche Europäer sind berühmt? Spielerisches Lernen, das motiviert, fordert und fördert!

Weiterlesen

[Rezension] Everest

Der Mount Everest, auch als das Dach der Welt bezeichnet, fasziniert seit jeher Jung und Alt.  Dabei ist seine Höhe nicht das Einzige, was uns so sehr interessiert und begeistert. Sangma Francis schafft es mit ihrem Sachbilderbuch Everest zusätzlich zur bloßen Unterhaltung auch ein grundlegendes Basiswissen zu vermitteln. Das Werk ist vielseitig, lehrreich, ökonomisch und unterhaltend. Besonders ansprechend sind dabei die wunderschönen Illustrationen von Lisk Feng. Ein tolles Buch zum Bestaunen!

Weiterlesen

[Rezension] Bäume

Inhalt
Welche unterschiedlichen Arten von Bäumen gibt es eigentlich und wodurch unterscheiden sie sich von anderen Gewächsen? Welche Blätter gehören zu welchem Baum und was passiert während der vier Jahreszeiten mit den unterschiedlichen Baumtypen? Wozu sind die Wurzeln gut und wie ernähren sich Bäume? Dies sind einige der typischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit Bäumen zunächst einmal stellen und die vermutlichen in den meisten Sachbüchern zu diesem Thema aufgegriffen und beantwortet werden.. Auch Piotr Socha und Wojciech Grajkowski geben auf diese Fragen ausführliche Antworten. Aber: Das Buch geht weit über diese Themen hinaus. So erfahren wir in diesem Sachbilderbuch nicht nur, wo bestimmte Bäume verbreitet sind, sondern auch welche Rolle sie in Mythen, Legenden und Märchen spielen oder welches die höchsten, die dicksten oder die ältesten Bäume auf der Welt sind. Und wem das noch nicht reicht, den interessiert vielleicht, was es mit den mexikanischen ‚Lebensbäumen‘ auf sich hat und was Luftwurzeln sind.

Weiterlesen

[Rezension] Das große Buch der Krabbeltiere

Inhalt
Krabbeltiere – dieses Wort ruft vermutlich bei Vielen nicht nur positive Assoziationen hervor. Aber welche Tiere gehören eigentlich zu den Krabbeltieren? Unter dem Begriff würde man erst einmal an Insekten denken, die mit ihren vielen Beinchen durch die Gegend krabbeln – Spinnen, Ameisen, Käfer… Aber eben nicht nur! Auch Kriech- und Fliegtiere gehören zu den Krabbeltieren – so etwa Schnecken und Schmetterlinge. Aber welche Besonderheiten zeichnen diese vielen unterschiedlichen Arten aus? Haben sie Gemeinsamkeiten? Und worin unterscheiden sie sich? Krabbeltiere finden sich nicht nur in der Natur, sondern auch gerne mal bei uns Zuhause. Aber warum ist das so? Und sollte man sich deswegen Sorgen machen – oder sind sie vielleicht sogar ganz nützlich? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Yuval Zommer in seinem neuen Sachbilderbuch Antworten.

Weiterlesen

[Rezension] Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus?

Inhalt
Die kleine Wollbiene Hermine lebt auf einer wunderbar bunten Blumenwiese, zusammen mit vielen anderen kleinen und großen Tieren. Alles scheint wunderbar und die Biene Hermine freut sich schon, ihre Kinder auf der Wiese großzuziehen – der optimale Lebensraum für Bienen. Doch plötzlich kommen Menschen mit ihren Baggern und Geräten und machen den Wald und die Wiesen platt. Die Tiere und auch Hermine müssen von jetzt auf gleich ihre gewohnte Umgebung verlassen und fliehen. Die kleine Wollbiene steht nun vor dem Nichts – wo soll sie bloß hin, um ihre zukünftigen Kinder großzuziehen? Also begibt sie sich auf einen langen und beschwerlichen Weg nach einem neuen Zuhause. Doch überall stößt sie auf Ablehnung und erst bei einem Rapsfeld scheint sie ihr neues Zuhause endlich gefunden zu haben. Aber leider drohen auch dort wieder Gefahren durch die Menschen…

Weiterlesen