[Rezension] Fantastische Wesen

Meine Tochter ist aktuell sehr im Einhorn-Fieber. Als wir das Cover des neuen Sachbilderbuchs von arsEdition gesehen haben, war daher direkt klar, welches Buch wir dringend brauchen. Ob eine Anleitung zum Schließen von Freundschaften mit Einhörner, Informationen über dreiköpfige Hunde oder ein Guide zum Lesen von Fußadrücken – hier wird definitiv jeder Fan fantastischer Tiere und Wesen fündig. Getarnt als Gebrauchsanleitung für Hüter*innen fantastischer Wesen ist dieses Sachbilderbuch sehr informativ, abwechslungsreich und wunderschön illustriert.

Weiterlesen

[Rezension] Die Honigbiene

Heute ist der Weltbienentag (World Bee Day). In den letzten Jahren sind Sachbilderbücher über diese nützlichen und wunderbaren Tierchen zu meinen Favoriten im Bücherregal geworden. Vor einiger Zeit ist Die Honigbiene neu dazugekommen und verzaubert uns täglich mit den besonderen, leuchtenden Illustrationen und den interessanten Informationen, die in einfacher erzählender Weise vermittelt werden.

Weiterlesen

[Rezension] Das Faultier und die Motte – Die ungewöhnlichsten Tierfreundschaften

Was haben die Motte und das Faultier, der Elch und der Mistkäfer, der Wolf und der Rabe gemeinsam? Auf den ersten Blick erst einmal nichts – und doch sind sie auf eine recht ungewöhnliche Art und Weise miteinander verbunden. Ob heimlich, als Beschützer oder zum Überleben – in diesem hübsch illustrierten Sachbilderbuch bleibt bestimmt keine Symbiose unerwähnt.

Weiterlesen

[Rezension] Was lebt im großen tiefen Blau?

Rezension von Kathrin – Nach Das große Buch der wilden Tiere und Das große Buch der Krabbeltiere kommt hier nun das dritte spannende Sachbilderbuch von Yuval Zommer. Diesmal lädt er uns ein, in die faszinierende Tiefe und Weite der Unterwasserwelt abzutauchen. Ein tolles „Wimmelbuch“ mit wunderschönen Illustrationen, das durch sein Großformat alle Kinder zum Entdecken und Mitmachen einlädt.

Weiterlesen

[Rezension] Her Story – 50 starke Frauen und Mädchen, die Geschichte schrieben

Rezension von Kathrin – Und noch einmal habe ich hier ein Buch, dass uns 50 berühmte und starke Persönlichkeiten der Geschichte präsentiert. Der große Unterschied: diesmal dreht sich alles ausschließlich um das weibliche Geschlecht. Ein schönes Layout, tolle Illustrationen und eine beeindruckende Auswahl an Frauen, jeglicher ethnischer Herkunft und Zeit. Etwas störend ist jedoch, dass die Damen oftmals ein wenig zu positiv und süßlich lobend präsentiert werden.

Weiterlesen