Bilderbücher ohne Text – Teil 2

Im vorherigen Beitrag habe ich euch ja schon einige ‚einfachere‘ Bilderbücher ohne Text vorgestellt. Heute soll es daher um Bilderbücher gehen, die auf der Bildebene noch etwas mehr bieten und dadurch nicht nur eine oder zwei Handlungen erzählen, sondern viele Handlungen parallel. Dadurch sind die Anforderungen an die Kinder (und Erwachsenen ebenso) beim Betrachten der Bilder durchaus höher, denn es gibt auch beim wiederholten Betrachten immer wieder Neues zu entdecken. Umso mehr Potenzial bieten diese Bilderbücher aber auch für die Sprachförderung, das kreative Schreiben und für die Differenzierung.

Weiterlesen

[Rezension] Es war einmal ein magisches Buch

Das Buch, das ich euch heute vorstelle, ist etwas ganz Besonderes – in vielerlei Hinsicht. Gemeinsam mit den Freunden Jakob und Sofie reisen wir in ein magisches Buch und gelangen dort in die unterschiedlichsten Geschichtenwelten. Aber damit nicht genug. Dieses Bilderbuch ist wimmelbildartig aufgebaut und bezieht den Leser / die Leserin aktiv mit ein – durch kleine Aufgaben, die Sofie und Jakob helfen sollen, vor der bösen Hexe zu entkommen. So motivierend und spannend war ein Vorlesenachmittag selten – und das für die ganze Familie!

Weiterlesen

[Rezension] Die Torte ist weg – Eine spannende Verfolgungsjagd

Inhalt
Frau Hund hat eine leckere Torte gebacken, die darauf wartet, von ihr und Herrn Hund verspeist zu werden. Aber vorher muss Herr Hund noch ein bisschen im Garten arbeiten. Plötzlich kommen zwei Ratten aus dem Wald und stehlen die Torte. Was für eine Frechheit! Sofort nehmen Herr und Frau Hund die Verfolgung auf. Und nicht nur die beiden haben ein Problem. Mama Gans geht ein Küken verloren, die Hasenmama bekommt ihr Kleines nicht beruhigt und Mama und Papa Schwein suchen verzweifelt ihr Kind. Da heißt es nicht nur für die Charaktere Augen auf und Zusammenhalten.

Weiterlesen

[Rezension] Hasentage

Buchdetails
Illustratorin: Daphne Louter – Herausgeber: Sauerländer (Fischer Verlag) – Erscheinungsjahr: 2018 – Buchlänge: 32 Seiten – ISBN: 978-3737355650 – Preis: 14,99 €

Inhalt
Was machen eigentlich Hasenkinder den ganzen Tag? Im Grunde das Gleiche, wie andere Kinder auch. Sie stehen auf, essen, spielen, verkleiden sich, springen in Pfützen, kaufen sich Süßigkeiten und treffen sich mit Freunden. Nach einem ereignisreichen Tag entspannen sie dann vor dem Fernseher, lesen ein spannendes Buch, machen sich bettfertig und schlafen irgendwann erschöpft ein. Kann es etwas Schöneres geben?

Weiterlesen