Warum Hörbücher eine ideale Ergänzung zum Vorlesen sind

Heute gibt es mal einen etwas anderen Beitrag von mir. Gerade in der Vorweihnachtszeit geht es so stressig zu, dass das Lesen – und leider auch das Vorlesen – manchmal etwas zu kurz kommen. Da greife ich gerne mal auf Hörbücher und Hörspiele zurück – so kann meine Tochter in eine Geschichte eintauchen, auch wenn die Zeit mal etwas knapp ist. Auch im Studium habe ich mich öfter mit den neueren Medien und ihrem Potenzial für die literarische Sozialisation und das literarische Lernen beschäftigt und konnte hier viele Vorteile entdecken. Daher erfahrt ihr in diesem Beitrag etwas über diese Vorteile und wo man auch für wenig Budget und und an jedem Ort regelmäßig neue Hörbücher hören kann.

Weiterlesen

Weihnachtliche Bilderbücher für Kinder ab 2 Jahren

Was gibt es Schöneres als Weihnachtsbücher für Kinder? Die Stiftung Lesen empfiehlt, bereits sehr früh mit dem Vorlesen von Bilderbüchern zu beginnen. Da dürfen natürlich auch jahreszeitenspezifische Bücher für die Kleinsten nicht fehlen. Der Carlsen Verlag hat uns wieder eine tolle Bücherbox geschickt, in der sich einige Pappbilderbücher für die Weihnachtszeit finden, die wunderbar zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren geeignet sind. Die vier Bücher wollen wir (Kathrin und Anastasia) euch hier nun vorstellen.

Weiterlesen

Der kleine Prinz

Adventsgewinnspiel – Als einer der bekanntesten Klassiker der Weltliteratur gibt es den kleinen Prinzen in vielen unterschiedlichen Formaten. Am besten gefallen mir die Adaptionen als Bilderbuch und ganz besonders die Neubearbeitung der Geschichte von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo. Ein poetisches und bezauberndes Bilderbuch über die Suche nach Freundschaft, Liebe und dem Sinn des Lebens. Mit wunderbaren Bildern, die die Geschichte auf ganz besondere und kindgerechte Weise interpretieren. Auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten.

Weiterlesen

[Rezension] Emmi und Einschwein – Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!

Emmi und Einschwein 4, 9783789113758

Emmi und Einschwein sind zurück. Nachdem Einschwein sich bei Emmi und ihrer Familie eingelebt hat und schon so einige Abenteuer mit seiner Freundin erlebt hat, steht sein erstes Weihnachtsfest bevor. Ich liebe Weihnachtsbücher und auch der erste Band der Reihe konnte mich begeistern. Hier handelt es sich um eine wunderbar einschweinliche weihnachtliche Geschichte, bereichert durch einige süße Illustrationen von Susanne Göhlich.

Weiterlesen

[Rezension] Hilfe für die Weihnachtsmänner

Was passiert, wenn die Kinder nicht mehr an die Existenz des Weihnachtsmannes glauben? In diesem neu aufgelegten Bilderbuch von Ute Krause geht dieser Frage auf den Grund gegangen, als ein Zeitungsartikel behauptet, dass es keine Weihnachtsmänner gibt. Nicht nur weil die Thematik eigentlich immer aktuell ist, handelt es sich bei dieser Geschichte um ein besonders empfehlenswertes Weihnachtsbuch.

Weiterlesen