Bilderbücher für den Herbst

Noch vor wenigen Jahren war ich verzweifelt auf der Suche nach dem einen oder anderen Bilderbuch für die Herbstzeit – und etwas wirklich Schönes habe ich nicht gefunden. In den letzten Jahren hat sich da zum Glück auf dem Bilderbuchmarkt Einiges getan – und so kann ich euch heute in diesem Beitrag unsere Sammlung an – wie ich finde – wunderschönen Bilderbüchern für den Herbst vorstellen. Und ihr werdet vielleicht ein Tier ganz besonders häufig wiederfinden (mein Herbstbuch-Lieblingstier).

Weiterlesen

Bilderbücher für einen bewegten Englischunterricht: Get Moving!

Auch das Fremdsprachenlernen, insbesondere von Vokabeln, Chunks und Reimen, kann durch begleitende Bewegungen unterstützt werden. Im Englischunterricht spielt daher auch die Methode des Total Physical Response eine wichtige Rolle. Hierbei geht es um das Hörverstehen – die Kinder reagieren auf sprachliche Anweisungen (im Imperativ), indem sie diese (in Form von Bewegungen) ausführen. Aber auch beim Storytelling sind Bewegungen schon von Natur aus wichtig – sie fördern die Aufmerksamkeit, machen die Geschichte realistischer, unterstützen die Vorstellungsbildung und das Hörverständnis. Es gibt eine ganze Reihe an englischen Bilderbüchern, die Kinder zum aktiven Mitmachen und zu mehr Bewegung animieren. Diese möchte ich euch heute im zweiten Beitrag der Themenwoche vorstellen.

Weiterlesen

[Rezension] Paulas Reisen

Heute habe ich wieder ein wunderbares Bilderbuch für euch, das sich im Mathematikunterricht der Grundschule einsetzen lässt. Hier reist die Protagonistin Paula in unterschiedliche Fantasieländer wie das Land der Kreise und das Land der tausend Ecken. In Reimen erzählt Paul Maar diese fantastische Geschichte, die sich sehr gut für den Einstieg in das Thema ‚Flächen‘ eignet. Die detaillierten und abwechslungsreichen Illustrationen laden zum Entdecken ein.

Weiterlesen

[Rezension] Hey Frosch!

Während meines Englandaufenthalts bin ich auf ein Bilderbuch gestoßen, das mich sofort überzeugt hat: Oi Frog von Kes Gray mit Illustrationen von Jim Field – super geeignet für den Englischunterricht. Im englischsprachigen Raum gibt es mittlerweile schon einige Bücher der Reihe – und endlich ist das erste Buch auch auf Deutsch unter dem Titel Hey Frosch! erschienen! In einfachen Reimen und humorvollen Bildern erfahren Kinder, worauf die unterschiedlichen Tiere sitzen – und dabei wird spielerisch die phonologische Bewusstheit gefördert.

Weiterlesen

Das verrückte ABC der geklauten und zurückgebrachten Buchstaben

Heute habe ich gleich zwei Bücher einer Reihe für euch: Haltet den Die_! Das verrückte ABC der geklauten Buchstaben und KLeine Bewegung, Dieb! Das verrückte ABC der zurückgebrachten Buchstaben. So sehr ich auch die ‚Standard‘ ABC-Bücher liebe – so besondere Bücher wie diese machen doch noch einmal mehr Spaß beim Lernen und Festigen des Alphabets. Und diese beiden Bilderbücher eignen sich ganz besonders für einen spielerischen Zugang zum ABC und zur Sprache – sei es durch die Reime im Buch als auch durch die kreativen Wortneuschöpfungen.

Weiterlesen