Familie und Zuhause – Mit dem Puppenhaus spielen und lernen

(Werbung) Mit eines meiner liebsten Spielzeuge als Kind war unser Puppenhaus. Räume einrichten, Rollenspiele (Familie) spielen, Tagesroutinen durchspielen – die Möglichkeiten sind so vielfältig und mit etwas Fantasie entstehen sogar spannende Geschichten und interessante Dialoge. Diese vielfältigen Möglichkeiten zeigen, dass das Spiel mit dem Puppenhaus auch das kindliche Lernen in ganz unterschiedlichen Bereichen fördert. Einige Ideen mit passenden Buchtipps zu den Themen ‚Familie‘ und ‚Zuhause‘ möchte ich euch in diesem gerne Beitrag vorstellen.

Weiterlesen

Verkehrserziehung in der Grundschule

Es ist wichtig, dass Kinder früh lernen, welche Regeln es im Straßenverkehr gibt oder worauf sie zu besonders zu achten haben. Die Verkehrserziehung beginnt in den meisten Fällen bereits im Elternhaus, etwa beim familiären Spazierengehen („Was machst du, bevor du über die Straße gehst?“) sowie im Kindergarten. Aber auch in der Grundschule spielt die Verkehrserziehung eine wichtige Rolle – insbesondere in der 1. Klasse, wenn es um den Schulweg geht. Lange Zeit war ich auf der Suche nach einem Bilderbuch, das das Thema kindgerecht für Erstklässler*innen im Rahmen einer Geschichte aufgreift und vermittelt. Vor Kurzem ist das Buch Der Ernst des Lebens – Den Schulweg gehen wir gemeinsam erschienen, in dem es genau darum geht. In diesem Beitrag stelle ich euch das Buch sowie geeignetes Material / Spielzeug für die Verkehrserziehung im Kindergarten und in der Grundschule vor.

Weiterlesen

Bilderbücher zum Thema ‚Wetter‘

Heute habe ich ein Thema, zu dem ich euch bereits seit einiger Zeit Bilderbücher zeigen möchte. Da die Themen Wetter, Wetterphänomene, Unwetter und Klima aufgrund der traurigen Ereignisse der letzten Wochen in aller Munde sind, ziehe ich den Beitrag jetzt vor. Ich zeige euch erst drei ganz tolle Bilderbücher, in denen es vorwiegend um das Wetter, aber zum Teil auch um damit verbundene Themen wie Klimawandel geht. Außerdem möchte ich euch ein schönes Holzmaterial zeigen, mit dem im Kindergarten und in der Grundschule das Wetter bestimmt und unterschiedliche Wetterphänomene besprochen werden können.

Weiterlesen

[Rezension] Fantastische Wesen

Meine Tochter ist aktuell sehr im Einhorn-Fieber. Als wir das Cover des neuen Sachbilderbuchs von arsEdition gesehen haben, war daher direkt klar, welches Buch wir dringend brauchen. Ob eine Anleitung zum Schließen von Freundschaften mit Einhörner, Informationen über dreiköpfige Hunde oder ein Guide zum Lesen von Fußadrücken – hier wird definitiv jeder Fan fantastischer Tiere und Wesen fündig. Getarnt als Gebrauchsanleitung für Hüter*innen fantastischer Wesen ist dieses Sachbilderbuch sehr informativ, abwechslungsreich und wunderschön illustriert.

Weiterlesen

[Rezension] Die Honigbiene

Heute ist der Weltbienentag (World Bee Day). In den letzten Jahren sind Sachbilderbücher über diese nützlichen und wunderbaren Tierchen zu meinen Favoriten im Bücherregal geworden. Vor einiger Zeit ist Die Honigbiene neu dazugekommen und verzaubert uns täglich mit den besonderen, leuchtenden Illustrationen und den interessanten Informationen, die in einfacher erzählender Weise vermittelt werden.

Weiterlesen