Quiet Books von Jolly Designs

Seit ich vor einiger Zeit auf Instagram die Quiet Books von Jolly Designs entdeckt habe, bin ich begeistert – und auch meine beiden Mäuse beschäftigen sich sehr gerne mit den Büchern. In diesem Beitrag möchte ich euch daher gerne erzählen, was Quiet Books eigentlich sind, welche Bereiche diese fördern und warum wir sie so toll finden. Außerdem stelle ich euch ein paar der Quiet Books (die, die wir bereits haben), ausführlicher vor. Wenn ihr also Kinder bis etwa 6/7 Jahre habt oder immer schon einmal etwas über Quiet Books (auch für den pädagogischen Bereich interessant) erfahren wolltet, dann lege ich euch diesen Beitrag unbedingt ans Herz.

Weiterlesen

… so leben sie noch heute – Märchen in der Grundschule

Eines meiner Lieblingsthemen im Deutschunterricht sind Märchen. Bereits als Kind habe ich Märchen in den unterschiedlichen medialen Formaten (Erzählung, Bilderbuch, Hörspiel, Zeichentrickserie, Spielfilm) geliebt und auch meine Tochter findet die fantastischen Wesen und die geheimnisvollen Märchenwelten sehr spannend. In der Grundschule können Märchen in allen Klassenstufen behandelt werden – doch braucht es dafür auch ansprechendes und motivierendes Material. Heute möchte ich euch zwei Materialbücher zum Thema vorstellen, die ich euch sehr empfehlen kann.

Weiterlesen

[Rezension] Tiptoi® – Meine schönsten Märchen

Schon seit längerer Zeit habe ich mit dem tiptoi® Stift und den vielen Büchern und Spielen, die mit diesem audiodigitalen Stift bedient werden können, geliebäugelt. Da ich persönlich immer sehr interessiert an digitalen Erweiterungen rund um den Kinder- und Bilderbuchmarkt bin, stelle ich euch in diesem Beitrag den tiptoi® etwas genauer vor und zeige euch ein ganz wunderbares Märchenbuch, das Kinder mit diesem Stift zusätzlich zur Bild- und Textebene auch interaktiv erleben können.

Weiterlesen

[Rezension] Es war einmal ein magisches Buch

Das Buch, das ich euch heute vorstelle, ist etwas ganz Besonderes – in vielerlei Hinsicht. Gemeinsam mit den Freunden Jakob und Sofie reisen wir in ein magisches Buch und gelangen dort in die unterschiedlichsten Geschichtenwelten. Aber damit nicht genug. Dieses Bilderbuch ist wimmelbildartig aufgebaut und bezieht den Leser / die Leserin aktiv mit ein – durch kleine Aufgaben, die Sofie und Jakob helfen sollen, vor der bösen Hexe zu entkommen. So motivierend und spannend war ein Vorlesenachmittag selten – und das für die ganze Familie!

Weiterlesen

[Rezension] Das große Eltern-Buch zum Vorlesen

Kinder sollten im besten Fall nicht erst mit Eintritt in die Grundschule und dem Lesenlernen einen ersten Kontakt zu Büchern und Geschichten aufbauen, sondern schon früher durch das Vorlesen von Bilderbüchern und Geschichten. Um Eltern die Auswahl zu erleichtern und ihnen Geschichten für Kinder der unterschiedlichen Altersstufen bereitzustellen, gibt es diesen Vorleseband aus dem Carlsen Verlag – und der ist einfach super!

Weiterlesen