Familie und Zuhause – Mit dem Puppenhaus spielen und lernen

(Werbung) Mit eines meiner liebsten Spielzeuge als Kind war unser Puppenhaus. Räume einrichten, Rollenspiele (Familie) spielen, Tagesroutinen durchspielen – die Möglichkeiten sind so vielfältig und mit etwas Fantasie entstehen sogar spannende Geschichten und interessante Dialoge. Diese vielfältigen Möglichkeiten zeigen, dass das Spiel mit dem Puppenhaus auch das kindliche Lernen in ganz unterschiedlichen Bereichen fördert. Einige Ideen mit passenden Buchtipps zu den Themen ‚Familie‘ und ‚Zuhause‘ möchte ich euch in diesem gerne Beitrag vorstellen.

Weiterlesen

Bilderbücher für den Herbst

Noch vor wenigen Jahren war ich verzweifelt auf der Suche nach dem einen oder anderen Bilderbuch für die Herbstzeit – und etwas wirklich Schönes habe ich nicht gefunden. In den letzten Jahren hat sich da zum Glück auf dem Bilderbuchmarkt Einiges getan – und so kann ich euch heute in diesem Beitrag unsere Sammlung an – wie ich finde – wunderschönen Bilderbüchern für den Herbst vorstellen. Und ihr werdet vielleicht ein Tier ganz besonders häufig wiederfinden (mein Herbstbuch-Lieblingstier).

Weiterlesen

Plastikmüll im Meer

Plastik findet sich massenweise in unserem Alltag – in Verpackungen, Spielzeug, Alltagsgegenständen, ja, sogar in Zahnpasta befindet sich oftmals Mikroplastik. Das Problem mit Plastik ist, dass es nur sehr langsam abgebaut wird – nur wohin dann mit dem ganzen Müll? Viele Menschen lassen Müll am Strand oder an Flussufern liegen und Schiffe entsorgen ihn manchmal einfach direkt ins Meer (etwa alte Fischernetze). Dort verfangen sich Tiere in den Fischernetzen oder den Plastiktüten, Kunststoff zerfällt mit der Zeit in kleinste Stückchen und wird von Meeresbewohnern verschluckt. Daher stellt die wachsende Menge eine große Gefahr für Tiere im und am Wasser dar – jährlich sterben etwa 1 Millionen Tiere an den Folgen. Aber auch für uns Menschen stellt Plastik im Meer eine große Gefahr dar – denn früher oder später nehmen auch wir den Mikroplastik zu uns.

Weiterlesen

Bilderbücher zum Thema ‚Wetter‘

Heute habe ich ein Thema, zu dem ich euch bereits seit einiger Zeit Bilderbücher zeigen möchte. Da die Themen Wetter, Wetterphänomene, Unwetter und Klima aufgrund der traurigen Ereignisse der letzten Wochen in aller Munde sind, ziehe ich den Beitrag jetzt vor. Ich zeige euch erst drei ganz tolle Bilderbücher, in denen es vorwiegend um das Wetter, aber zum Teil auch um damit verbundene Themen wie Klimawandel geht. Außerdem möchte ich euch ein schönes Holzmaterial zeigen, mit dem im Kindergarten und in der Grundschule das Wetter bestimmt und unterschiedliche Wetterphänomene besprochen werden können.

Weiterlesen

[Rezension] Fantastische Wesen

Meine Tochter ist aktuell sehr im Einhorn-Fieber. Als wir das Cover des neuen Sachbilderbuchs von arsEdition gesehen haben, war daher direkt klar, welches Buch wir dringend brauchen. Ob eine Anleitung zum Schließen von Freundschaften mit Einhörner, Informationen über dreiköpfige Hunde oder ein Guide zum Lesen von Fußadrücken – hier wird definitiv jeder Fan fantastischer Tiere und Wesen fündig. Getarnt als Gebrauchsanleitung für Hüter*innen fantastischer Wesen ist dieses Sachbilderbuch sehr informativ, abwechslungsreich und wunderschön illustriert.

Weiterlesen