Familie und Zuhause – Mit dem Puppenhaus spielen und lernen

(Werbung) Mit eines meiner liebsten Spielzeuge als Kind war unser Puppenhaus. Räume einrichten, Rollenspiele (Familie) spielen, Tagesroutinen durchspielen – die Möglichkeiten sind so vielfältig und mit etwas Fantasie entstehen sogar spannende Geschichten und interessante Dialoge. Diese vielfältigen Möglichkeiten zeigen, dass das Spiel mit dem Puppenhaus auch das kindliche Lernen in ganz unterschiedlichen Bereichen fördert. Einige Ideen mit passenden Buchtipps zu den Themen ‚Familie‘ und ‚Zuhause‘ möchte ich euch in diesem gerne Beitrag vorstellen.

Weiterlesen

Bilderbücher ohne Text – Teil 2

Im vorherigen Beitrag habe ich euch ja schon einige ‚einfachere‘ Bilderbücher ohne Text vorgestellt. Heute soll es daher um Bilderbücher gehen, die auf der Bildebene noch etwas mehr bieten und dadurch nicht nur eine oder zwei Handlungen erzählen, sondern viele Handlungen parallel. Dadurch sind die Anforderungen an die Kinder (und Erwachsenen ebenso) beim Betrachten der Bilder durchaus höher, denn es gibt auch beim wiederholten Betrachten immer wieder Neues zu entdecken. Umso mehr Potenzial bieten diese Bilderbücher aber auch für die Sprachförderung, das kreative Schreiben und für die Differenzierung.

Weiterlesen

Erzählbilderbücher

Ich habe euch in einem Beitrag ja schon einige meiner liebsten textlosen Bilderbücher gezeigt. Heute möchte ich euch weitere Bilderbücher zeigen, die sich zum freien Erzählen und zum kreativen Schreiben eignen. Ich liebe ja Bilderbücher, in denen der Erzählanteil auf der Bildebene überwiegt, sowieso. Wenn die Bilder dann auch noch sehr fantastisch sind und viel Raum für Interpretationen und eigene Ideen lassen, ist das für mich ein absolutes ‚Muss ich haben‘-Kriterium. Ganz besonders begeistert war ich daher, als ich auf die Bilderbücher mit Erzählbildern vom mixtvision Verlag gestoßen bin. Hiervon gibt es mittlerweile drei Bücher, die ich euch in diesem Beitrag vorstelle.

Weiterlesen

[Rezension] Das rasante Buch

Heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder ein Bilderbuch für euch, das sich super für den Einsatz im Anfangsunterricht Mathematik eignet. Das rasante Buch ist ganz frisch beim Magellan Verlag erschienen und erzählt sowohl auf der Text- als auch auf der Bildebene die Abenteuer des kleinen Affen. Die sehr detailreichen, fast wimmelbildartigen Illustrationen laden dabei zum Zählen ein und bieten auch Möglichkeiten, Rechengeschichten zu entdecken und erfinden.

Weiterlesen

[Rezension] Das ausgelassene ABC

ABC-Bücher für die erste Klasse gibt es ja ziemlich viele – und natürlich auch viele gute! Aber dieses Bilderbuch aus dem Gerstenberg Verlag ist einfach genial! Auf eine humorvolle Weise zeigt es, was passiert, wenn gewisse Buchstaben ausgelassen werden – und zwar ein heilloses Durcheinander! Und dieses wird wunderbar auf den detaillierten, fast wimmelbildartigen Bildern veranschaulicht – zum Suchen und Entdecken.

Weiterlesen