… so leben sie noch heute – Märchen in der Grundschule

Eines meiner Lieblingsthemen im Deutschunterricht sind Märchen. Bereits als Kind habe ich Märchen in den unterschiedlichen medialen Formaten (Erzählung, Bilderbuch, Hörspiel, Zeichentrickserie, Spielfilm) geliebt und auch meine Tochter findet die fantastischen Wesen und die geheimnisvollen Märchenwelten sehr spannend. In der Grundschule können Märchen in allen Klassenstufen behandelt werden – doch braucht es dafür auch ansprechendes und motivierendes Material. Heute möchte ich euch zwei Materialbücher zum Thema vorstellen, die ich euch sehr empfehlen kann.

Weiterlesen

[Rezension] Monsterpost

Eines der Bilderbücher, die ich dieses Jahr am sehnlichsten erwartet habe, ist Monsterpost von Emma Yarlett. Wer ihr erstes Bilderbuch – Drachenpost – kennt, kann vermutlich verstehen, warum. Die Bücher enthalten neben der tollen Geschichte, den sehr ansprechenden Illustrationen und den fantastischen Kreaturen auch einige echte Briefe zum Auspacken und Lesen. Daher eignen sich die Bücher auch super für die Grundschule. Und weil das so ist, habe ich euch zusätzlich zur Rezension noch einige Arbeitsblätter zum Buch erstellt, die ihr kostenlos auf dem Lehrermarktplatz findet.

Weiterlesen

[Rezension] Das ausgelassene ABC

ABC-Bücher für die erste Klasse gibt es ja ziemlich viele – und natürlich auch viele gute! Aber dieses Bilderbuch aus dem Gerstenberg Verlag ist einfach genial! Auf eine humorvolle Weise zeigt es, was passiert, wenn gewisse Buchstaben ausgelassen werden – und zwar ein heilloses Durcheinander! Und dieses wird wunderbar auf den detaillierten, fast wimmelbildartigen Bildern veranschaulicht – zum Suchen und Entdecken.

Weiterlesen

[Rezension] Hokuspokus Hamsterqualle – Dieses Klipp-Klapp-Buch verzaubert alle

Klipp-Klapp-Bücher sind eine wunderbare Erweiterung auf dem Bilderbuchmarkt. Sie ermöglichen nicht nur die spielerische Förderung der Sprache, sondern können auch auf vielfältige Weise im Grundschulunterricht eingesetzt werden. Und außerdem machen sie einfach Spaß – sowohl Kindern als auch Erwachsenen! Im Beitrag erfahrt ihr mehr über das Buch, bekommt Inspirationen für den Einsatz in der Grundschule und erhaltet kostenlose Materialien, die ihr im Unterricht verwenden könnt.

Weiterlesen

[Rezension] Ein Passwort für die Pippilothek

Vor einigen Wochen habe ich euch das Bilderbuch Pippilothek ??? Eine Bibliothek wirkt Wunder vorgestellt. Letztes Jahr ist nun die Fortsetzung erschienen – und die Berücksichtigt eine Tatsache, die gar nicht mehr so neu ist: In Bibliotheken gibt es nicht mehr nur die analogen Bücher, sondern auch viele technische Neuheiten und Möglichkeiten – insbesondere eBooks. Wenn ihr mit euren Kindern oder Schüler*innen auch über diese digitalen Möglichkeiten des Lesens sprechen wollt, ist dieses Buch genau richtig. Ergänzend gibt es auch hierzu ein kleines Materialpaket mit Arbeitsblättern.

Weiterlesen