[EquALLity] Teddy Tilly

Inspiriert von dem wunderbaren Projekt EquALLity, das von Georgia (@g.koutsia_special_education) und Lena (@colorful_classroom) ins Leben gerufen wurde, habe ich mir überlegt, euch ein Bilderbuch zum Thema ‚Geschlechteridentität‘ vorzustellen. Das Bilderbuch Teddy Tilly von Jessica Walton und Dougal MacPherson ist wirklich sehr schön erzählt und geht auf feinfühlige, kindgerechte Weise mit dem Thema um. Zusätzlich habe ich für die Arbeit mit dem Bilderbuch ein paar Arbeitsblätter erstellt, die ihr im Unterricht nutzen oder aber als Inspiration für die Arbeit mit dem Bilderbuch verwenden könnt.

Weiterlesen

[Rezension] Der stille Stein

Was macht einen Stein so besonders? Damit beschäftigt sich Brendan Wenzel, der nicht nur die eine Perspektive berücksichtigt, die wir auf den ersten Blick wahrnehmen, sondern mehr in dem Stein und seiner Umgebung sieht. Denn wie es immer im Leben ist, kommt es doch auf die Perspektive an – so sieht das eine Tier in dem Stein eine geeignete Zuflucht, dem anderen Tier wird er zur Gefahr. Aber eines ist klar: Auch wenn man den Stein irgendwann nicht mehr sieht, so ist er doch für immer.

Weiterlesen

[Rezension] Rotkäppchen

Rotkäppchen

Eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ist Rotkäppchen. Das Märchen gibt es mittlerweile nicht nur in Märchensammlungen, sondern auch als Märchen-App und natürlich als Bilderbuch in unterschiedlichen Formaten und Farben. Vor einigen Monaten ist bei arsEdition nun eine ganz besondere Ausgabe dieses Märchenklassikers herausgebracht worden – ein Bilderbuch mit märchenhaften Scherenschnitten – ein Buch für Kinder oder doch eher für Erwachsene?

Weiterlesen

[Rezension] Ich finde was … Zur Weihnachtszeit

Ich finde was, Zur Weihnachtszeit

Wimmelbilderbücher sind für Kinder etwas ganz Tolles. Es macht nicht nur Spaß, auf Bildern bestimmte Sachen zu suchen, sondern fördert nebenbei die Aufmerksamkeit, Konzentration und Geduld sowie die visuellen Kompetenzen von Kindern. Während die meisten Wimmelbilderbücher aus gezeichneten Illustrationen bestehen, finden sich in den Bücher von Walter Wick aus der Reihe Ich finde was… aus dem Kosmos Verlag fotografierte Wimmelbild-Szenen zu bestimmten Themen. Heute stelle ich euch passend zur Adventszeit ein weihnachtliches Wimmelbuch vor.

Weiterlesen

[Rezension] Buchstabendschungel

Jedes Wort in unserer Sprache hat eine bestimmte, festgelegte Anordnung von Buchstaben – und das ist gut so. Ein Tisch wäre kein Tisch ohne das T am Anfang. Im Kinderbuch Buchstabendschungel von Ursula Poznanski, das dieses Jahr nach langer Zeit neu aufgelegt wurde, ergeht es den Tieren im Dschungel nach einem großen Sturm genau so: Ihnen fehlt der Buchstabe am Anfang ihres Namens und daher sind sie nicht mehr dieselben. Ein Buch über die Bedeutung der Buchstaben für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Weiterlesen