Endlich Schulkind 2022

Die Große hat dieses Jahr ein richtiges Highlight vor sich – die Einschulung. Seit dem Sommer 2021 bereiten sich die Vorschulkinder (‚Sternflieger‘) im Kindergarten auf die Zeit in der Schule vor – mit spannenden Themen und einem selbstgewählten Projekt. Und natürlich müssen auch Zuhause einige Vorbereitungen für die Grundschule getroffen werden. Eine der wohl wichtigsten Anschaffungen ist der Schulrucksack – und darum geht es in diesem Beitrag unter anderem. Ich stelle euch unser Schulrucksack-Set vor und gebe euch außerdem ein paar Bilderbuchtipps für die Einschulung.

Unser Schulrucksack von ergobag

Ich hatte mich bereits letztes Jahr mit der Wahl des richtigen Schulrucksacks befasst und bin dabei auf die Marke ergobag gestoßen, die mir schon wegen der Ergonomie, der Sicherheit, der Nachhaltigkeit und wegen der vielen unterschiedlichen Modelle, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind, sehr zugesagt hat.

Die Modelle

Von ergobag gibt es vier Schulrucksack-Modelle für Grundschulkinder: ergobag pack, ergobag cubo, ergobag cubo light und ergobag wide.
Der ergobag pack ist sehr flexibel und durch den Tunnelzug werden die Inhalte des Ruckssacks komprimiert. Dies wiederum führt dazu, dass die Hebelwirkung auf den Kinderrücken reduziert wird. Der Rucksack hat ein Eigengewicht von ca. 1,1 kg und ein Fassungsvolumen von 20 L, ist höhenverstellbar und mitwachsend (Your-Size-System).
Der ergobag cubo dagegen hat eine feste Bauform und ist daher super geeignet für Kinder, die eine gute Übersicht und leichte Handhabung benötigen. Der cubo hat ebenfalls ein Eigengewicht von 1,1 kg, ein Fassungsvermögen von 19 L und ist ebenfalls höhenverstellbar.

Der ergobag cubo light ist super geeignet für sehr leichte, schmale Kinder – mit einem Eigengewicht von nur 780 g ist er wirklich ein Fliegengewicht unter den Schulrucksäcken. Ermöglicht wird dies durch das ultraleichte ‚Hugging-System‘. Auch der cubo light hat eine feste Bauform und ein Fassungsvermögen von 19 L. Dank des One-Size-fits-all-Systems ist er für unterschiedlich große Kinder geeignet und somit ein super Begleiter für die Grundschulzeit.
Der ergobag wide ist ein echtes Raumwunder. Mit einem Standardfassungsvermögen von 21 L kann er noch um weitere 2,5 L erweitert werden. Er ist mit 1,13 kg etwas schwerer als der pack und der cubo, aber dafür platztechnisch wirklich sehr flexibel. Ansonsten ist auch er höhenverstellbar und hat eine feste Bauform für mehr Übersichtlichkeit.

ergobag pack Urlaub auf dem ReitBärHof

Wir haben uns letztendlich für den ergobag pack entschieden, weil er mitwachsend ist, flexibel und somit rückendschonender durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung. Da unsere Große stetig wächst und sicher nicht klein ist, wäre der cubo light leider nicht die richtige Wahl gewesen – obwohl ich das Eigengewicht schon super finde. Auch die Flexibilität finde ich persönlich super. Damit trotzdem Ordnung und Übersicht im Schulrucksack beibehalten wird, ist im Set auch eine Heftebox enthalten – für mich so oder so ein Must-Have im Grundschulrucksack! Außerdem im Set enthalten sind: ein Sportrucksack, der einzeln als Rucksack getragen oder am Schulrucksack fixiert werden kann; eine Heftebox für den Schutz der Hefte und die Übersichtlichkeit; ein voll ausgestattetes Federmäppchen mit Stiften, Radiergummi, Lineal, Anspitzer und Stundenplan; ein Mäppchen für Schere, Kleber usw.; ein Set Kletties für die Personalisierung (in unserem Fall mit dem absoluten Lieblingstier: Pferden).

Warum wir uns für ergobag entschieden haben

Warum ergobag Schulrucksack? Ergobag trägt das Gütesiegel ‚Ergonomisches Produkt‘ des IGR e.V. und wurde mit dem Innovationspreis für Ergonomie ausgezeichnet. So sorgt die stabile Beckenflosse am Schulrucksack dafür, dass das Gewicht der Inhalte gleichmäßig auf das belastbare Becken verteilt wird und dass der Schulrucksack auch dann noch richtig sitzt, wenn die Kinder größer werden. Ergobag bemüht sich außerdem, bei der Herstellung der Produkte den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten- So werden für die Herstellung der Produkte Textilien, die aus 100% recycelten PET-Flaschen hergestellt sind, verwendet und der bei der Herstellung entstandene CO2-Austoß wird durch Klimaschutzprojekte kompensiert.

Außerdem gibt es wirklich eine Vielfalt an Designs – so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der ergobag wächst dabei nicht nur mit, sondern lässt sich auch an den wechselnden Geschmack der Kinder anpassen. Durch die Kletties, die es auch einzeln als Sets zu kaufen gibt, wird der Schulrucksack so definitiv nicht langweilig. Zudem – und das ist so so wichtig – liegt ergobag die größtmögliche Sicherheit der Kinder am Herzen. So gibt es bereits Reflective Modelle für optimale Sichtbarkeit auch bei Dunkelheit – und auch für alle anderen Designs gibt es Zubehör für bessere Sichtbarkeit wie Zip-Sets und Reflexie-Sticker.

Bilderbücher und Kinderbücher für den Schulstart

Ich finde es immer wichtig, Kinder in Übergängen und besonderen Situationen bestmöglich zu begleiten. Dies gelingt unter anderem mit den passenden Bilder- und Kinderbüchern. Außerdem sind Bücher zum Vor- und ersten Selberlesen auch eine schöne Geschenkidee für die Einschulung. Daher stelle ich euch heute einige Bilder- und Kinderbücher zum Thema Einschulung vor.

Bilderbücher

Der Ernst des Lebens: In diesem Bilderbuch fragt Annette sich, wie dieser ‚Ernst des Lebens‘, von dem alle in Verbindung mit der Einschulung sprechen, wohl aussieht. Am Tag der Einschulung lernt sie ihn kennen – und er ist ganz anders als erwartet. Ein Bilderbuch, das die Ängste von Kindern vor diesem wichtigen Übergang ernst nimmt und ihnen diese zumindest ein Stück weit nimmt.

Wenn ein Löwe in die Schule geht: Was lernen eigentlich Kinder in der Schule? Hier haben die meisten zumindest eine Vorstellung. Doch was ist, wenn Tiere, fantastische Wesen – oder sogar Gegenstände – in die Schule gehen? Die Antwort(en) hierauf findet ihr in diesem Buch, jeweils begleitet von einer ansprechenden, passenden Illustration.

Wir sind erste Klasse: In diesem ABC Buch über den Schulanfang begleiten wir 26 Kinder an ihrem ersten Schultag – und lernen nebenbei nicht nur die 26 Buchstaben des Alphabets kennen, sondern auch ganz viele Wörter, die mit den Buchstaben beginnen und mitunter zum Schulalltag dazugehören. Auch zum ersten Lesen von Wörtern ist dieses weitestgehend diverse Bilderbuch sehr gut geeignet. Schade, dass auch hier die Laut-Buchstaben-Zuordnung beim Buchstaben S nicht so gut gelingt… Dieses gehört nämlich zum s-Laut und kann somit nicht durch Wörter mit St oder Sch repräsentiert werden. Ansonsten aber sehr empfehlenswertes Buch!

Endlich Schule!: Lena freut sich, denn endlich ist sie ein großes Schulkind und lernt nützliche Dinge wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Doch ihre Puppe und die beiden Kuscheltiere finden das gar nicht so toll und haben Angst, dass Lena bald zu groß für sie ist – bis sie einen Tag mit in die Schule kommen dürfen und den Teddy der Lehrerin kennenlernen.

Kinderbücher

Alle gehen in die Schule: In diesem Sachbuch erfahren die Kinder einiges Wissenswertes über die Einschulung, die Schule, den Schulalltag, die Fächer, das Lernen uvm. Mit diversen Illustrationen, die die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kinder berücksichtigen. Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen, nimmt Ängste und macht Mut. Mit personalisierbarer Kopiervorlage für eine Einschulungskarte (ganz hinten im Buch).

Lasse in der 1. Klasse: In diesem Kinderbuch begleiten wir Lasse an den Tagen vor und nach seiner Einschulung – beim Kauf des Schulranzen, bei der Suche nach einer (Ersatz)Schultüte, am Tag der Einschulung, in den ersten Unterrichtsstunden und den Pausen. Hier läuft nicht immer alles glatt – und dennoch nimmt es auf humorvolle Weise die Angst vor diesem wichtigen Übergang und gibt Einblicke in den Ablauf der ersten Schultage.

Emmi und Einschwein – Schulstart mit Eierkuchen (Lesestarter): Einschwein hat seinen ersten Schultag in Emmis Klasse – doch der läuft alles andere als glatt. Ein turbulent-fantastisches Abenteuer zum Vor- und Selberlesen mit Impulsfragen und Sprechanlässen, die super auf Vor- und Grundschulkinder zugeschnitten sind.

Die vorgestellten und noch einige mehr Bücher für den Schulstart findet ihr hier.


Werbung für Schulrucksack und Kinderbücher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..