Mit Zahlen spielen, kreativ sein und lernen

Wir haben einige Zahlenbausteine von unterschiedlichen Herstellern Zuhause, da es mir wichtig ist, dass meine Mäuse bereits früh spielerisch mit den Zahlen von 1 bis 10 bzw. von 0 bis 10 in Kontakt kommen. Zahlenbausteine eignen sich super zum spielerischen, entdeckenden Lernen, fördern gleichzeitig die Kreativität und vereinzelt auch das Mengenverständnis. Heute möchte ich euch die unterschiedlichen Zahlen zum Spielen vorstellen – und euch erzählen, welches meine Favoriten sind, die einfach in keinem Kinderzimmer, in keiner Kita, in keiner Grundschulklasse fehlen sollten. Hierbei achte ich auf Merkmale wie die Optik, die Haptik, die Qualität, die Bedeutung für die frühe mathematische Bildung und die Vielseitigkeit.

Weiterlesen

Bilderbücher für einen bewegten Englischunterricht: Get Moving!

Auch das Fremdsprachenlernen, insbesondere von Vokabeln, Chunks und Reimen, kann durch begleitende Bewegungen unterstützt werden. Im Englischunterricht spielt daher auch die Methode des Total Physical Response eine wichtige Rolle. Hierbei geht es um das Hörverstehen – die Kinder reagieren auf sprachliche Anweisungen (im Imperativ), indem sie diese (in Form von Bewegungen) ausführen. Aber auch beim Storytelling sind Bewegungen schon von Natur aus wichtig – sie fördern die Aufmerksamkeit, machen die Geschichte realistischer, unterstützen die Vorstellungsbildung und das Hörverständnis. Es gibt eine ganze Reihe an englischen Bilderbüchern, die Kinder zum aktiven Mitmachen und zu mehr Bewegung animieren. Diese möchte ich euch heute im zweiten Beitrag der Themenwoche vorstellen.

Weiterlesen

Themenwoche ‚Sport und Bewegung‘

Ab morgen dreht sich auf meinem Blog und auf meinem Instagram-Account alles um die Themen Sport und Bewegung. Laut einer Statistik der WHO (Weltgesundheitsorganisation) bewegen sich 80 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 17 Jahren zu wenig. Dabei ist Bewegung gerade für Kinder und Jugendliche so wichtig, denn sie fördert nicht nur die motorischen, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten sowie die körperliche und geistige Gesundheit. Daher ist es wichtig, dass Kinder sich im Alltag wieder regelmäßiger bewegen. Dies kann sowohl Zuhause, in der Kita als auch im Unterricht gefördert werden. In der Themenwoche zeige ich euch daher einige Bilderbücher, Materialien und vielseitig einsetzbares Spielzeug zur Bewegungsförderung.

Weiterlesen

[Rezension] Fantastische Wesen

Meine Tochter ist aktuell sehr im Einhorn-Fieber. Als wir das Cover des neuen Sachbilderbuchs von arsEdition gesehen haben, war daher direkt klar, welches Buch wir dringend brauchen. Ob eine Anleitung zum Schließen von Freundschaften mit Einhörner, Informationen über dreiköpfige Hunde oder ein Guide zum Lesen von Fußadrücken – hier wird definitiv jeder Fan fantastischer Tiere und Wesen fündig. Getarnt als Gebrauchsanleitung für Hüter*innen fantastischer Wesen ist dieses Sachbilderbuch sehr informativ, abwechslungsreich und wunderschön illustriert.

Weiterlesen

[Rezension] Die Honigbiene

Heute ist der Weltbienentag (World Bee Day). In den letzten Jahren sind Sachbilderbücher über diese nützlichen und wunderbaren Tierchen zu meinen Favoriten im Bücherregal geworden. Vor einiger Zeit ist Die Honigbiene neu dazugekommen und verzaubert uns täglich mit den besonderen, leuchtenden Illustrationen und den interessanten Informationen, die in einfacher erzählender Weise vermittelt werden.

Weiterlesen