[Rezension] Was lebt im großen tiefen Blau?

Rezension von Kathrin – Nach Das große Buch der wilden Tiere und Das große Buch der Krabbeltiere kommt hier nun das dritte spannende Sachbilderbuch von Yuval Zommer. Diesmal lädt er uns ein, in die faszinierende Tiefe und Weite der Unterwasserwelt abzutauchen. Ein tolles „Wimmelbuch“ mit wunderschönen Illustrationen, das durch sein Großformat alle Kinder zum Entdecken und Mitmachen einlädt.

Weiterlesen

[Rezension] Her Story – 50 starke Frauen und Mädchen, die Geschichte schrieben

Rezension von Kathrin – Und noch einmal habe ich hier ein Buch, dass uns 50 berühmte und starke Persönlichkeiten der Geschichte präsentiert. Der große Unterschied: diesmal dreht sich alles ausschließlich um das weibliche Geschlecht. Ein schönes Layout, tolle Illustrationen und eine beeindruckende Auswahl an Frauen, jeglicher ethnischer Herkunft und Zeit. Etwas störend ist jedoch, dass die Damen oftmals ein wenig zu positiv und süßlich lobend präsentiert werden.

Weiterlesen

[Rezension] WAS IST WAS Junior – Europa

Rezension von Kathrin – Wer kennt sie nicht, die berühmten WAS IST WAS Junior Bücher? Kindgerecht und interaktiv werden hier komplexere Themen behandelt, die sich an Kinder ab 4 Jahren richten. Das Thema dieses Mal: Europa. Hier werden Fragen beantwortet wie: Wo liegt der Kontinent Europa? Mit welcher Währung zahlt man in Europa? Wofür ist Norwegen berühmt? oder auch Welche Europäer sind berühmt? Spielerisches Lernen, das motiviert, fordert und fördert!

Weiterlesen

[Rezension] WAS IST WAS – Unser Körper

Rezension von Kathrin – Und hier habe ich einen weiteren Band der WAS IST WAS-Reihe für euch, wobei sich dieser nun an Kinder ab 8 Jahren richtet. Der Titel deutet bereits darauf hin, dass es in diesem Buch um unseren Körper, die Funktionen, die Strukturen und alles, was damit verbunden ist, geht. Ein tolles Buch, um die Grundlagen des menschlichen Körpers zu verstehen, zu lernen oder aber auch zu wiederholen.

Weiterlesen

[Rezension] Bäume

Inhalt
Welche unterschiedlichen Arten von Bäumen gibt es eigentlich und wodurch unterscheiden sie sich von anderen Gewächsen? Welche Blätter gehören zu welchem Baum und was passiert während der vier Jahreszeiten mit den unterschiedlichen Baumtypen? Wozu sind die Wurzeln gut und wie ernähren sich Bäume? Dies sind einige der typischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit Bäumen zunächst einmal stellen und die vermutlichen in den meisten Sachbüchern zu diesem Thema aufgegriffen und beantwortet werden.. Auch Piotr Socha und Wojciech Grajkowski geben auf diese Fragen ausführliche Antworten. Aber: Das Buch geht weit über diese Themen hinaus. So erfahren wir in diesem Sachbilderbuch nicht nur, wo bestimmte Bäume verbreitet sind, sondern auch welche Rolle sie in Mythen, Legenden und Märchen spielen oder welches die höchsten, die dicksten oder die ältesten Bäume auf der Welt sind. Und wem das noch nicht reicht, den interessiert vielleicht, was es mit den mexikanischen ‚Lebensbäumen‘ auf sich hat und was Luftwurzeln sind.

Weiterlesen