[Rezension] Mami Fee und ich – Der große Cupcake-Zauber

Klappentext
Die 7-jährige Ella hat eine ganz normale Familie: chaotischer kleiner Bruder, Papa und Mama. Hm, na ja, Ellas Mama ist nicht gaaaanz so wie andere Mütter. Denn: sie ist eine wischwaschechte Fee! Und Ella ist ihre kleine Junior-Fee. So eine Feen-Mama ist super praktisch, wenn mal morgens wieder keiner Milch besorgt hat oder die extra pingelige Nachbarin spontan zum Tee vorbeikommt. Denn, Hokuspokus, zaubert Mami dann eine Kuh in die Küche und fliegenden Muffinteig. Wie gut, dass Ella ihrer Mama zur Hand geht, die ist nämlich die Allerallerbeste auf der Welt und immer guter Laune – nur mit dem Zaubern, da hapert es manchmal ein bisschen.

Die Putzsachen rannten kichernd los und suchten sich ein Versteck. Der Handbesen verkroch sich hinter dem Brotkasten. Der Mopp versteckte sich hinter Mami Fee.

Ich habe das Buch für das Literaturportal Fabelhafte Bücher rezensiert. Meine Rezension findet ihr daher hier. Schaut vorbei 🙂
Das Buch erhaltet ihr u.a. hier.

Besondere Einsatzmöglichkeiten
Das Buch ist sehr eindeutig auf eine Zielgruppe – nämlich Mädchen – festgelegt. Daher eignet es sich eigentlich nicht gut für die Arbeit in der Grundschule. Allerdings kann es neben einigen anderen Büchern in der Klasse zum Lesen angeboten werden, etwa im Rahmen eines Leseprojektes. Die einzelnen kürzeren Geschichten eignen sich hervorragend als Schreibanlass. Da sie weitestgehend nach dem selben Schema ablaufen, könnten die Leserinnen eine eigene Geschichte in dem Stil schreiben – mit Ausgangssituation, Zauber, was beim Zauber schiefgeht und Lösung des Schlamassels. Für Jungen oder Mädchen, die mit solchen mädchentypischen Büchern nichts anfangen können, sollte es aber auf jeden Fall mindestens ein anderes Buch zur Auswahl geben, in dem ebenfalls derartige kurze Geschichten zu lesen sind. Hier bietet sich zum Beispiel das Buch Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax von Zoran Drvenkar an.

Buchdetails
Reihe: Mami Fee & ich – Autorin: Sophie Kinsella – Illustratorin: Frau Annika – Übersetzerin: Anja Galić – Herausgeber: cbj – Erscheinungsjahr: 2018 – Buchlänge: 120 Seiten – Altersempfehlung: ab 6 Jahren – Preis: 12 € – ISBN: 978-3-570-17508-8

Bildquelle: Amazon.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..