
Zwar sind die Ferien in den meisten Bundesländern schon (bald) vorbei – aber dennoch möchte ich euch diesen tollen Pixi Ferien-Koffer nicht vorenthalten. Dieser eignet sich nämlich nicht nur für die Sommerferien, sondern auch für alle anderen Ferien. Ganz optimal ist der Koffer mit den 12 kleinen Pixi-Büchern zum Verreisen. Anstelle von großen, sperrigen Büchern hat man hier eine leichte Sammlung mit 12 Geschichten, die auch noch hervorragend die Themen Ferien und Reisen aufgreifen.
Inhalt
Gemeinsam mit seinen Freunden verreist Pixi mit einem selbstgebauten Planwagen. Lia findet es doof, dass alle anderen Kinder aus dem Kindergarten verreist sind – nur sie nicht. Also macht sie kurzerhand eine Reise mit ihrem Kater. Mimi und ihr Vater zelten gemeinsam. Doch dabei läuft nicht alles ganz glatt. Charlie und sein Opa Günter unternehmen eine lustige Seefahrt in einer Badewanne. Ella, Leo und Papa machen Urlaub auf einem Bauernhof in den Bergen – Wandern und Ponyreiten inbegriffen.
Buchdetails
Autor*innen: div. – Illustrator*innen: div. – Herausgeber: Carlsen – Erscheinungsjahr: 2020 – Buchlänge: 24 Seiten – Altersempfehlung: ab 3 Jahren – Preis: 9,99 € – ISBN: 978-3551043634 – Hier kaufen
Meine Meinung
Als der Ferienkoffer von Pixi bei uns ankam, war ich ganz begeistert – denn unser Urlaub stand kurz bevor und so hatte ich die optimale Lösung, um nicht tausend Bücher mitschleppen zu müssen. Der Koffer mit den 12 Pixibüchern ist wunderbar leicht und passt perfekt in einen Rucksack. Er beinhaltet 12 Klappen, hinter denen sich je ein kleines Pixibuch versteckt. Wir haben daraus ein Ritual gemacht: Die Maus durfte jeden Abend eine Klappe öffnen (fast, wie bei einem Adventskalender) und das Buch wurde ihr dann als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen.
Die Bücher handeln thematisch alle von Ferien, Urlaub und Verreisen. Dabei wird nicht nur der ‚übliche‘ Strandurlaub aufgegriffen, sondern unterschiedliche Orte und Arten, zu verreisen. Die geschilderten Reisen können auch super in Deutschland verbracht werden – was gerade in diesen Zeiten auch super ist. So zeltet ein Mädchen mit ihrem Vater, zwei Geschwister fahren zu einem Bauernhof in die Berge und ein Elefant macht mit seinem Großvater eine Bootsfahrt.
Auch für Kinder, die gar nicht verreisen, ist etwas dabei. In einem Buch geht es um ein Mädchen, das als einzige in ihrem Kindergarten in den Ferien zuhause bleibt. Aber sie hat eine sehr kreative Idee: Zusammen mit ihrem Kater macht sie selbst eine kleine Reise. Sie packen einen kleinen Koffer und nehmen ganz viel Fantasie mit – denn mehr braucht es nicht für eine unvergessliche Reise in der Heimat.
Meine Tochter liebt den Ferienkoffer. Jeden Abend hat sie sich sehr darauf gefreut, das nächste Kläppchen öffnen zu können. Durch die sehr abwechslungsreichen Geschichten und Bilder wird es nie langweilig – und nebenbei erfahren die Kinder nicht nur etwas über unterschiedliche Urlaubsziele, sondern werden auch zu den vielseitigsten Abenteuern mitgenommen. Ich kann diesen Ferienkoffer für Kinder im Kindergartenalter sehr empfehlen – optimal auch zum Mitnehmen in den Urlaub.
Der Ferienkoffer wurde mir als Rezensionsexemplar vom Carlsen Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!