[Rezension] Conni und das Geheimnis um Kater Mau

Conni gibt es mittlerweile für fast alle Altersgruppen – vom Kindergarten- bis zum Jugendalter. Heute stelle ich euch die neue Lieblingsgeschichte der kleinen Maus vor, die erst vor Kurzem beim Carlsen Verlag erschienen ist und außerdem seit Anfang Juli als Animationsfilm im Kino läuft. In dieser Geschichte fährt Conni mit ihren Freunden auf eine Reise – und mit dabei ist auch ihr Kater Mau. Da ist das Chaos vorprogrammiert. Und so richtig spannend wird es nebenbei auch noch!

Inhalt

Conni ist ganz aufgeregt, denn zusammen mit ihren beiden Freunden Anna und Simon darf sie auf eine Kinderferienreise zu einer Burg. Schade nur, dass Kater Mau nicht mitdarf. Doch als dann beim Bus die Kinder verabschiedet werden, nutzt Kater Mau einen unbeobachteten Moment und schlüpft in den Kofferraum des Busses. Bei der alten Brgmühle angekommen lernen Conni und ihre Freunde Luca, den Sohn der Herbergsmutter, und sein Haustier, den Waschbären Oskar, kennen. Als dann in den nächsten Tagen Gegenstände geklaut werden, wird Oskar verdächtigt. Oder ist Kater Mau dafür verantwortlich?

Buchdetails

Autorin: Liane Schneider – Illustratorin: Janina Görrissen – Herausgeber: Carlsen – Erscheinungsjahr: 2020 – Buchlänge: 32 Seiten – Altersempfehlung: ab 3 Jahren – Preis: 12 € – ISBN: 978-3551518330 – Hier kaufen

Meine Meinung

Wir haben dieses Vorlesebuch kurz vor den Sommerferien erhalten und daher mit in den Urlaub genommen. Meine Maus war direkt von der ersten Seite gefesselt von der Geschichte und wollte gar nicht, dass wir aufhören mit dem Vorlesen. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die Geschichte ist wirklich sehr kindgerecht erzählt, geht auf die Interessen der Kinder ein und ist nebenbei auch spannend – natürlich in einem für die Zielgruppe angemessenem Rahmen.

Die Geschichte selbst ist nicht in Kapitel unterteilt. Hier kann man aber aufgrund der Seitenzahl natürlich selber entscheiden, ob man zwischendurch eine Lesepause einlegt – denn gerade jüngere Kinder haben oft noch nicht die notwendige Konzentrationsfähigkeit für eine etwas längere Geschichte. Insgesamt ist auf den einzelnen Seiten aber nie übermäßig viel Text und es gibt auch immer viele farbige Illustrationen, was bei kleinen Kindern einfach enorm wichtig ist.

Die Kinder werden auf eine Kinderferienreise mitgenommen, die an einem realitätsnahen Ort spielt – einer Burg. Ich war früher selber einmal auf so einer Reise und auch wir haben auf einer Burg übernachtet. Auch die Unternehmungen und Ausflüge sind realistisch und kindgerecht. So gibt es ein Lagerfeuer mit Stockbrot und einen Ausflug zu einer Höhle. Nebenbei gibt es aber auch noch eine Nebenhandlung: Die verschwundenen Gegenstände und die Suche nach dem Dieb.

Hier wird es dann auch etwas spannend, denn natürlich weiß niemand, wer der Dieb ist. Erwachsene können es sich zwar denken – aber für Kinder ist es umso fesselnder. Anders als in Krimis für ältere Kinder gibt es hier keine menschlichen Verdächtigen. Verdächtigt wird der Waschbär von Luca und zwischenzeitlich auch Connis Kater Mau – der übrigens wirklich das eine oder andere Chaos anrichtet. Um den Waschbären zu entlasten, suchen Conni und ihre Freunde nach dem wahren Dieb und finden ihn zum Glück auch bald.

Ein wirklich sehr gelungenes Buch zum Vorlesen, das übrigens nicht nur für Kinder im Kindergartenalter, sondern auch für die Grundschule. Die Geschichte ist kindgerecht und spannend erzählt, sodass meine Maus sie direkt in einem Rutsch vorgelesen bekommen haben wollte. Auch die Illustrationen sind sehr ansprechend und unterstützen das Verständnis des Vorgelesenen. Hinten gibt es passend zum Kinofilm noch ein Poster fürs Kinderzimmer. Wir können das Buch sehr empfehlen!

5 Sterne

Das Buch wurde uns als Rezensionsexemplar vom Carlsen Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..