
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie die Welt aussehen würde, wenn ihr sie nach euren Wünschen und Vorstellungen gestalten könntet? Sie wäre sicherlich ein wunderbarer Ort mit grenzenlosen Möglichkeiten. So eine Welt möchte Sarah Neuendorf euch mit diesem Mitmachbuch näher bringen. Und mit einem kleinen bisschen Fantasie könnt ihr in andere Länder reisen, im Tipi wohnen und mit einem Dinosaurier Trampolin springen.
Inhalt
Wie würde deine perfekte Welt aussehen? Würdest du lieber in Australien bei den Kängurus leben oder spricht dich Canada mit seinen knuddeligen Bären mehr an? Und wie würde dein Traum-Zuhause aussehen, wie würdest du es einrichten? Was isst oder machst du am liebsten? Und mit wem würdest du gerne einmal Zeit verbringen?
Buchdetails
Autorin & Illustratorin: Sarah Neuendorfer (Gretas Schwester) – Herausgeber: ArsEdition – Erscheinungsjahr: 2019 – Buchlänge: 32 Seiten – Altersempfehlung: ab 3 Jahren – Preis: 15 € – ISBN: 978-3-8458-3068-1 – Hier kaufen
Meine Meinung
Wer möchte sich die Welt nicht so gestalten, wie sie einem gefällt? Gerade Kinder sind diesbezüglich noch sehr unvoreingenommen und können im Spiel genau dort sein oder das sein, was sie wollen – und all das durch ihre grenzenlose Fantasie.
Um diesen Prozess zu unterstützen und die Fantasie der Kinder weiter anzuregen und zu bereichern, gibt es nun ein Bilderbuch von Sarah Neuendorf, die das Label Gretas Schwester gegründet hat. Der Titel lautet: Die Welt, die dir gefällt – wie passend!
In dem Bilderbuch gibt es zu Beginn ein kurzes Vorwort, in welchem erklärt wird, wie das Buch funktioniert. Das Vorwort ist so formuliert, dass es den Kindern auch vorgelesen werden kann – denn das Wort wird direkt an die Kinder gerichtet. In erster Linie ist es aber vermutlich eine Einführung und Erklärung für die Erziehungsberechtigten/ ErzieherInnen/LehrerInnen, um ihnen zu zeigen, wie das Buch genau funktioniert. Eigentlich ergibt sich der Sinn des Buches aber bereits aus dem Titel sowie aus dem Inhalt.
Auf insgesamt dreizehn Doppelseiten wird jeweils eine offene Frage gestellt oder ein Auftrag erteilt, auf die die Kinder mithilfe der Illustrationen oder aber auch ganz frei antworten können. Eine Beispielfrage ist etwa „Wo wärst du gerade am liebsten?“. Bildlich wird hier eine Weltkarte mit einigen Tieren, die in den unterschiedlichen Gegenden der Welt typisch sind, abgebildet. So haben die Kinder direkt einen besseren Bezug zu den Orten, die sie ja oft noch gar nicht kennen – denn Tiere kennen sie, ob aus Bilderbüchern oder aus dem Zoo.
Ein Auftrag sieht beispielsweise so aus: „Los, richte es (dein Zuhause) ein!“ und auf der Bildebene finden sich Gegenstände, die sich typischerweise in einem Zuhause finden. Auch hier werden die Kinder subjektiv angesprochen und können mit den Bildern eigene Erfahrungen assoziieren.
Dennoch gehen die Bilder in vieler Hinsicht auch über den Erfahrungswert der Kinder hinaus. So werden ihnen auch ungewöhnliche Wohnsituationen oder Haustiere vorgeschlagen, die zum Teil in anderen Gegenden üblich sind, zum Teil eher unrealistisch sind – denn Dinos sind ja leider ausgestorben und können daher kein Haustier sein. Nur in der Fantasie, da ist alles möglich!
Die Illustrationen von Sarah Neuendorf sind wunderschön und künstlerisch sehr ästhetisch. Sie verwendet Aquarellfarben und die Bilder sind mal mehr, mal weniger abstrakt. Sie sind in ihrer Linienführung sehr weich und wirken verträumt sowie kindgerecht. Farblich sind sie dezent. Manchmal sind die Farben eher ähnlich und aufeinander abgestimmt, manchmal sind die Bilder aber auch kunterbunt. Meist werden nur einzelne Objekte auf einer Seite abgebildet, ohne eine Szenerie im Hintergrund. Einige Illustrationen füllen die beiden Doppelseiten ganz aus, andere lassen noch etwas Platz (für eigene Ideen?!).
Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde nicht überrascht. Durch die Fragen und die Bildimpulse können Kindern nicht nur in ihrer Fantasie und Vorstellungsbildung gestärkt werden, sondern zudem in ihren sprachlichen Fähigkeiten. Die Fragen und Bilder regen zum Reden an – von Ein-Wort-Sätzen bis hin zu ganzen Erzählungen. Meine Tochter war auch direkt sehr angesprochen von diesem Buch und hat direkt gewusst, was ihr am besten gefällt: Eis natürlich – und ein Oktopus als Haustier! Das Buch bekommt von mir 5 Sterne, weil es wunderschön illustriert ist und so viel Potenzial hat!
Besondere Einsatzmöglichkeiten
Das Bilderbuch lässt sich aufgrund seines Potenzials sowohl im Kindergarten wie auch in der Grundschule zur Sprach- und Erzählförderung einsetzen.
Außerdem eignet es sich hervorragend als Schreibanlass in der ersten oder zweiten Klasse. Durch die Fragen/Aufträge und die Bildimpulse werden die Kinder angeregt, über ihre Traumwelt zu schreiben. Dabei bietet das Buch eine offene Differenzierung. Wer noch nicht so gut schreiben kann, schreibt halt nur einzelne Wörter. Wer gerne schreibt, kann auch einen langen Text schreiben. Auch unterschiedliche Textformen sind möglich: Postkarten, Tagebucheinträge, Dialoge… Den Möglichkeiten sind hier – wie der Fantasie – keine Grenzen gesetzt.
Da das Buch u.a. die Themen Reisen, Spielen, Freundschaften und Essen behandelt, kann das Buch auch als Gesprächsanlass nach den Sommerferien eingesetzt werden. Hier können die Kinder dann über ihre Sommerferien berichten, wo sie waren, was sie unternommen oder gegessen haben.
Bildquelle: Amazon.de
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!