Der kleine Prinz

Adventsgewinnspiel – Als einer der bekanntesten Klassiker der Weltliteratur gibt es den kleinen Prinzen in vielen unterschiedlichen Formaten. Am besten gefallen mir die Adaptionen als Bilderbuch und ganz besonders die Neubearbeitung der Geschichte von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo. Ein poetisches und bezauberndes Bilderbuch über die Suche nach Freundschaft, Liebe und dem Sinn des Lebens. Mit wunderbaren Bildern, die die Geschichte auf ganz besondere und kindgerechte Weise interpretieren. Auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten.

Das Bilderbuch

Ein in der Wüste Sahara gestrandeter Pilot begegnet einem außergewöhnlichen kleinen Jungen – dem kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Auf dem Planeten gab es nur den Jungen, seine Blume und Affenbrotbaum-Samen. Während ihrer gemeinsamen Zeit erzählt der Prinz dem Piloten über seine lange Reise zur Erde. Dabei ist der kleine Prinz vielen merkwürdigen Planeten und deren Bewohnern begegnet. Auf der Erde hat er sich mit einem Fuchs angefreundet, der ihm letztendlich die Augen dafür geöffnet hat, was wirklich wichtig ist. Und so fasst der kleine Prinz aus Selbstlosigkeit einen Entschluss…

Mit dieser Neuinterpretation des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry haben Agnès de Lestrade und Valeria Docampo wieder einen wahren Bilderbuchschatz geschaffen, der sich in erster Linie an kleinere Kinder richtet, aber durch die poetische Sprache und die fantasievollen, aussagekräftigen Illustrationen auch ältere Leser anspricht. In dieser Geschichte geht es um die lange Reise des kleinen Prinzen, der nach Freundschaft und Liebe sucht. Auf seinem Weg trifft er viele andere Planetenbewohner, die unterschiedlicher nicht sein könnten und auf den Bildern vorwiegend als tierähnliche Gestalten dargestellt sind. Auf der Erde trifft er zunächst einen Fuchs, zu dem er eine freundschaftliche Beziehung aufbaut, bevor er auf den gestrandeten Piloten trifft.

Ich habe dieses Bilderbuch bereits vor einiger Zeit ausführlich rezensiert. Wenn euch die vollständige Rezension interessiert, klickt hier. Für mich war das Bilderbuch eines der Highlights dieses Jahr, da es einen inhaltlich und sprachlich sehr besonderen, aber auch eher anspruchsvollen Text kindgerecht aufbereitet, ohne die Poesie und die besondere Atmosphäre dieses Werkes außer Acht zu lassen. Für mich ist es sogar fast schöner als das Original, da ich die wunderschönen Illustrationen wirklich liebe.

Autorin: Agnès de Lestrade – Illustratorin: Agnès de Lestrade – Herausgeber: Mixtvision – Erscheinungsjahr: 2019 – Buchlänge: 56 Seiten – Altersempfehlung: ab 3 Jahren – Preis: 15 € – ISBN: 978-3-95854-141-2

Gewinnspiel

Mit diesem Bilderbuch öffnet sich das neunte Türchen im diesjährigen Kinderbuchblogger-Adventskalender, der von Anna von Kinderbuch-Detektive organisiert wurde. Wenn ihr mehr über die Aktion erfahren wollt, klickt hier.

Wollt ihr ein Exemplar dieses wunderbaren Bilderbuchs gewinnen? Dann beantwortet folgende Frage, um im Lostopf zu landen:
Wann habt ihr den kleinen Prinz zum ersten Mal gelesen?

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel beginnt heute, am 9.12.2019, und endet am 10.12.2019 um 23.59 Uhr. Teilnehmen können alle Personen, die über 18 sind oder die Erlaubnis ihrer Eltern haben. Um teilzunehmen, müsst ihr lediglich die Gewinnspielfrage beantworten. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Benachrichtigung des Gewinnes/der Gewinnerin erfolgt per E-Mail. Wenn sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb von 48 Stunden meldet, wird erneut ausgelost. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden, im Falle eines Gewinns eure Adresse per E-Mail an mich weiterzugeben. Diese wird ausschließlich für den Versand verwendet und anschließend gelöscht. Ein weiteres Los könnt ihr euch bei Instagram unter dem entsprechenden Beitrag sichern. Hierfür müsst ihr lediglich einen netten Kommentar hinterlassen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Das Gewinnspiel kann jederzeit geändert oder abgebrochen werden. Für den Verlust über den Postweg kann keine Haftung übernommen werden. Ich drücke euch die Daumen und wünsche viel Glück!

Morgen öffnet sich das 10. Türchen des Kinderbuch-Adventskalenders. Schaut daher unbedingt morgen bei Papillionis liest vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Sie verlost ein ganz wunderbares Buch, soviel sei hier schonmal verraten.

91 Antworten auf „Der kleine Prinz

  1. „Der kleine Prinz“ begleitet mich seit ich 10 Jahre alt bin und ich habe das Buch seitdem immer und immer wieder gelesen und auch immer wieder an ganz besondere Menschen in meinem Leben verschenkt, weil ich die Botschaften darin auch nach all den Jahren einfach wunder-, wunderschön finde! Und auch unserer großen Tochter habe ich „Der kleine Prinz“ schon vorgelesen, da war sie 6 Jahre alt. Sollte ich tatsächlich Glück haben und das Buch gewinnen, wird sie es bekommen.

    Like

  2. Wann habe ich den kleine Prinzen zum ersten Mal gelesen… Ich muss zugeben, dass das erste Mal im Erwachsenenalter war und zwar als ich mein Eheversprechen vorbereitet habe 😍 Ich bin da auf ein paar Zeilen des Buches gestoßen und ich wollte sie nicht einfach so verwenden ohne das Buch gelesen zu haben. Hach, eine schöne Erinnerung 😍
    Liebe Grüße fraumooerchen (Insta)

    Like

  3. Nachdem ich den Kleinen Prinzen immer wieder bestaunt habe, wurde er mir in meiner Grundschulzeit das erste Mal vorgelesen. In der 7. Klasse kam ich sogar in den Genuss, ihn in seiner Originalsprache als Lektüre zu lesen. Einfach wunderschön! Auf die neue Umsetzung bin ich sehr gespannt.

    Like

  4. Guten Morgen,

    ich muss gestehen, dass ich „Der kleine Prinz“ noch nie gelesen oder vorgelesen bekommen habe, auch wenn mir der Titel ein Begriff ist. Als eine Mitreferendarin das Buch auf der KIBUM vorgestellt hat, habe ich mich sowohl in die Geschichte als auch das Design von Agnès de Lestrade verliebt. Ich würde mich total freuen und es liebend gerne in meiner zweiten Klasse im Deutschunterricht einfließen lassen 🙂

    Liebste Grüße
    Mareike Kordes

    Like

  5. Ich hab das Buch m Gymnasium das erste Mal gelesen, weil mein Deutschleherer ein Zitat daraus verwendet hatte.
    LG und danke für das Gewinnspiel!
    Karin

    Like

  6. Ich habe den kleinen Prinzen in der Grundschulzeit zum ersten Mal gelesen, vorher aber schon immer die Bilder angeschaut. Zuerst war es noch etwas schwer zu verstehen, aber ich habe es immer wieder versucht. Beim jedem Lesen habe ich etwas Neues entdeckt.
    Heute lese ich die Geschichte meiner Tochter vor und auch sie liebt diese.
    Wir beide würden uns sehr über die Neuauflage freuen!

    Like

  7. So ein wunderbares Buch und diese Bilder, einfach bezaubernd 🙂 ich war 16, als ich es zum ersten mal gelesen habe, also vor 17 Jahren

    Like

  8. Ich habe das Buch mit meiner Mama zusammen in der 3.Klasse gelesen- das weiß ich noch genau 🙂
    Würde mich riesig freuen, das Buch mit meiner 3.Klasse zu lesen. Liebe Grüße
    Sarah

    Like

  9. Hallo,
    ich war schon über 18, als ich das Buch geschenkt bekommen habe. Ich muss ehrlich sagen, dass es mich nicht so berührt hat wie viele 🙂
    Aber meinem Neffen könnte es gefallen in dieser wunderschönen Ausgabe, daher mache ich mit
    LG
    Daniela

    Like

  10. Ich habe dieses Buch zum ersten Mal mit meiner Mama an Weihnachten gelesen, als ich gerade in die Schule gekommen war. Mittlerweile bin ich 15 Jahre älter und liebe das Buch noch immer.

    Like

  11. In der Grundschule mit meiner besten Freundin zusammen und wir haben uns beide sofort in diese Geschichte verliebt.
    „wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne.
    Weil ich auf einem von Ihnen wohne…“ ist seitdem unser LieblingsSpruch.
    Meine Freundin wohnt seit Jahren auch auf so einem Stern und lacht auf mich und mittlerweile meinen Sohn herunter.
    Der kleine Prinz wird uns für immer verbinden.

    Diese neue Ausgabe des Buches ist so wunderschön und ich würde mich wahnsinnig darüber freuen

    Like

  12. Ehrlicherweise habe ich die Geschichte vom kleinen Prinzen noch nie gelesen! Schande über mein Haupt! 😦
    Deshalb wird es nun wirklich Zeit, dies zu ändern :*

    Like

  13. Ich habe den kleinen Prinzen erst im Französisch-Unterricht kennengelernt und hätte gerne, dass meine Tochter seine tolle Geschichte schon vorher liest. Ein schöner Gewinn! Liebe Grüße

    Like

  14. Guten Morgen!

    Ich habe das Buch zum ersten Mal in der fünften Klasse in der Theater AG gelesen. Zumindest ein Kapitel, denn wir haben damals nur dieses benötigt und kopiert bekommen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich gar nicht, dass es ein ganzes Buch gibt und fand die Geschichte sonderbar kurz.

    Bis ich den kleinen Prinzen im Urlaub in Barcelona entdeckt habe. Das erste Mal in voller Länge habe ich es tatsächlich auf Spanisch gelesen 😀

    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche
    Sabine

    Like

  15. Den kleinen Prinzen habe ich mit etwa 10 oder 11 Jahren das erste Mal gelesen und war sofort begeistert! Später gehörte das Buch auf französisch in den Französischunterricht und war auch in dieser Sprache so wundervoll geschrieben. Seitdem habe ich es immer mal wieder in beiden Sprachen gelesen!

    Like

  16. Ich habe das Buch in der 5. Klasse von meiner damaligen Grundschullehrerin bekommen (und anschließend gelesen), als Dank, dass ich ihr morgens vor der Schule in der Betreuung geholfen und mit den neuen Erstklässlern Lesen geübt habe.

    Like

  17. Wir haben die kleinen Prinz in der Oberstufe in der Schule gelesen. Ich bin ein großer Bilderbuchfan und würde mich sehr über diesen Klassiker freuen!

    Like

  18. Hallo! Danke für die Möglichkeit, dieses Buch zu gewinnen. Ich habe den kleinen Prinzen zum ersten Mal gelesen, da war ich ungefähr 12 und habe bei den Eltern meiner besten Freundin Wasser aus dem Keller gesaugt. Wassersauger in der einen, das Buch in der anderen Hand! 🙂
    Viele Grüße und eine schöne Adventszeit!
    Thea

    Like

  19. Mir wurde der kleine Prinz als Kind vorgelesen und später habe ich ihn dann auch in der Grundschule oder 5. Klasse selbst gelesen.

    Like

  20. Ich habe das Buch von meiner Klassenlehrerin zur Kommunion bekommen und halte es noch heute in Ehren.
    Mein Sohn bekam von den Schwiegereltern eine Spieluhr vom Kleinen Prinzen zur Geburt samt Gute Nacht Geschichtenbuch und so lesen wir oft die Geschichte und würden uns sehr über das Buch freuen 🥰. Eine tolle 2
    Adventswoche.lg Anne

    Like

  21. Ich hab ihn in der Schule auf Französisch gelesen. Und wie das bei Schullektüren so ist, mochte ich das Buch gar nicht. Trotzdem weiß ich, dass sich dahinter eine ganz zauberhafte Geschichte verbirgt, in die ich mich auf Deutsch vielleicht sogar verlieben könnte – besonders in Kombination mit diesen wundervollen Illustrationen! 🙂

    Like

  22. Ich habe den kleinen Prinzen das erste Mal auf französisch im Französischunterricht auf dem Gymnasium gelesen und war total begeistert. Eine deutsche Ausgabe vor allem für die Kleinen mit den tollen Illustrationen wäre für den Unterricht ein riesen Gewinn!

    Like

  23. Bei mir ist es noch gar nicht so lange her. Ich habe das Buch zwar schon als Kind bei meiner Mama im Regal stehen sehen, aber immer nur die Bilder angeschaut. Erst vor ca. 5 Jahren habe ich es dann endlich gelesen 🙂

    Like

  24. Hallo liebe Anastasia,

    vielen lieben Dank für die tolle Buchvorstellung! Das Buch klingt so zauberhaft, da muss ich mein Glück bei der Verlosung unbedingt versuchen!

    Zur Frage: Ähm, okay, räupser, ich muss zu meiner großen Schande gestehen, dass ich den kleinen Prinzen tatsächlich noch nie gelesen habe. Ich wollte es eigentlich schon längst tun, bin nur irgendwie einfach noch nicht dazu gekommen. Das werde ich aber auf jeden Fall noch ändern! Das geht echt gar nicht, finde ich, dass so ein großer Bücherwurm und Kindebuchliebhaber wie ich den kleinen Prinzen nicht kennt. 😀

    Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Adventszeit. 🙂

    Viele liebe Grüße
    Corinna

    Like

  25. Hallo zusammen,
    das Buch „Der kleine Prinz“ habe ich damals zu meiner Hl. Erstkommunion (mit 9 Jahren) erhalten. Das ist jetzt schon 27 Jahre her. Ich habe es aber zwischendurch immer mal wieder in die Hand genommen und gelesen. Es ist ein sehr schönes Buch und nicht nur für die Kleinen sondern auch für die Großen.
    Viele Grüße
    Verena

    Like

  26. Ich glaube, ich muss 12 oder 13 gewesen sein, habe mich aber während des Lesens daran erinnert, dass ich bereits eine Aufführung des Stoffs im Schultheater einer älteren Freundin gesehen hatte. Da war ich vermutlich 5 oder 6. Ich bin sehr gespannt auf die Neugestaltung des Klassikers und würde mich freuen, dieses Buch für unsere Schulbücherei zu gewinnen.

    Like

  27. Das ist schon sehr lange her.. ich vermute es war so 2. oder 3. Klasse? Die Illustrationen sind sehr hübsch. Ich würde mich sehr über das Buch freuen ❤

    Like

  28. Ich habe das Buch Der kleine Prinz, erst sehr spät gelesen, mit 32. Vorher fiel es mir nie in die Hände, wenn ich die Zitate daraus auch kannte

    Like

  29. Fröhliche zweite Adventwoche!
    Ich habe den Kleinen Prinzen wohl mit etwa elf Jahren zum ersten Mal gelesen. Und dann noch ein paar mal 😉

    Like

  30. Ich habe den kleinen Prinzen tatsächlich erst in meiner Konfirmandenzeit (so mit ca 14 Jahren) das erste Mal gelesen. Eine Mitkonfirmandin hat mir das Buch geliehen.

    Like

  31. Hallihallo,
    ich liebe dieses Buch egal in welcher Ausführung. Ich habe es als Klassiker zuhause aber auch im Bilderbuchregal meiner Tochter. Wann genau ich es das erste Mal gelesne habe weiss ich gar nicht mehr. Ich war auf jeden Fall schon über 20 und da ich diese Version noch nicht kenne, versuche ich mein Glück beim Gewinnspiel.
    Liebe Grüße
    Mary

    Like

  32. Ich bin tatsächlich als Jugendliche in der Schule auf den kleinen Prinzen aufmerksam geworden. Meine Deutschlehrerin hat ihn uns in der 9. oder 10. Klasse ans Herz gelegt. Das ist jetzt… Oh je… Schon 25 Jahre her…
    Nun würden sich meine Kinder über das Buch freuen.

    Like

  33. Ich habe den kleinen Prinz mit ca. 12 Jahren zum ersten Mal gelesen und mich sofort in die Geschichte verliebt, weil ich finde, es ist nicht „nur“ eine Geschichte, sondern man kann so viel lehrreiches und bewegendes heraus ziehen. Mittlerweile habe ich schon ziemlich oft gelesen und würde ihn sehr gerne auch meiner kleinen Nichte mit auf den Weg geben, weshalb ich mich riesig freuen würde, wenn ich das Buch gewinnen würde.

    Like

Schreibe eine Antwort zu Corinne Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..